Bilder von Hans Christian Davidsen 4915 Bilder

Die Altstadt von Lindos von Akropolis aus gesehen. Aufnahme: April 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
289 1200x778 Px, 20.11.2015
Panorama von Symi. Die Insel liegt etwa 9 Kilometer westlich des türkischen Festlandes, 23 Kilometer nördlich der Insel Rhodos. Aufnahme: April 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
284 1200x814 Px, 20.11.2015
Die autofreie Altstadt von Lindos von Akropolis aus gesehen. Aufnahme: April 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
272 1200x745 Px, 20.11.2015
Blick über Symi, eine Insel des Dodekanes in der Ägäis die zur Gruppe der Südlichen Sporaden gehört. Aufnahme: April1984n (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
293 1200x804 Px, 20.11.2015
Alte Fachwerkhäuser in der Kirchgasse in Tübingen. Aufnahme: Junin 1997 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
366 730x1024 Px, 19.11.2015
Bulevardul Uniiri mit dem Parlamentspalast in Bukarest. Aufnahme: Juni 1990 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
335 1200x849 Px, 19.11.2015
Patriarchenpalast Bukarest. Aufnahme: Juni 1990 (Eingescanntes Dia).
Hans Christian Davidsen
306 1200x775 Px, 19.11.2015
Bulevardul Gării in Brasov. Aufnahme: Juni 1990 (eingescanntes Dia).
Hans Christian Davidsen
341 1200x781 Px, 19.11.2015
Highn Street vom Edinburgh Castle aus gesehen. Aufnahme: Juli 1991 (eingescanntes Dia).
Hans Christian Davidsen
300 664x1024 Px, 19.11.2015
Hard Karl¨tejn im böhmischen Karlstein. Aufnahme: Juni 1990 (eingescanntes Dia).
Hans Christian Davidsen
Die Prager Rathausuhr (tschechisch Pra¸ský orloj oder Staroměstský orloj) ist eine weltweit bekannte astronomische Uhr aus dem Jahr 1410, die sich in Prag an der Südmauer des Altstädter Rathauses befindet. Aufnahme: Juli 1990 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
Blick über Prag von Radniční vě¸. Aufnahme: Juli 1990 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
Na příkopě in Prag. Aufnahme: Juli 1990 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
Stonehenge ist ein in der Jungsteinzeit errichtetes und mindestens bis in die Bronzezeit genutztes Bauwerk in Wiltshire, England. Aufnahme: Juli 1991 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
Plaza de España in Madrid. Aufnahme: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
337 1200x795 Px, 18.11.2015
Praça do Comércio in Lissabon. Aufnahme: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
389 1200x785 Px, 18.11.2015
Praça do Rossio (Offiziel: Praça de D. Pedro IV) in Lissabon. Aufnahme: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
394 1200x784 Px, 18.11.2015
Blick über ein Teil der Alfama-Altstadt in Lissabon. Aufnahme: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
369 1200x798 Px, 18.11.2015
Bairro Alton in Lissabon von der Cacilhas-Fähre aus gesehen. Aufnahme: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
392 1200x781 Px, 18.11.2015
Ausschnitt von der Casa de la Panadería an der Plaza Mayor von Madrid. Aufnahme: Juni 1987 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
398 658x1024 Px, 18.11.2015
Granada vom Sabikah-Hügel aus gesehen. Aufnahmen: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
372 1200x779 Px, 18.11.2015
Granada vom Sabikah-Hügel aus gesehen. Aufnahmen: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
356 1200x795 Px, 18.11.2015
Comares - Myrtenhof in Alhambra, Granada. Aufnahme: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
549 1200x786 Px, 18.11.2015
Garten- und Teichbereich der Stadtburg Alhambra in Granada. Aufnahme: Juli 1986.
Hans Christian Davidsen
255 1200x797 Px, 18.11.2015
GALERIE 3