Bilder von Peter Reiser 37613 Bilder

Pfedelbach, Schloss Pfedelbach, ehemaliges Wasserschloss, 1568 bis 1572 erbaut (29.04.2018)
Peter Reiser
314 1200x900 Px, 03.05.2018
Ohrnberg, Kanzel, Altar und Orgel in der Ev. Kirche (29.04.2018)
Peter Reiser
216 1200x900 Px, 03.05.2018
Ohrnberg, Ev. Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert (29.04.2018)
Peter Reiser
219 900x1200 Px, 03.05.2018
Oedheim, Fachwerkhaus Ecke Hauptstraße und Fahrgasse (29.04.2018)
Peter Reiser
264 900x1200 Px, 03.05.2018
Oedheim, barocke Ausstattung in der St. Mauritius Kirche (29.04.2018)
Peter Reiser
311 1200x900 Px, 03.05.2018
Oedheim, kath. St. Mauritius Kirche, sie wurde im 18. und 19. Jahrhundert zu ihrer heutigen Gestalt erweitert (29.04.2018)
Peter Reiser
281 900x1200 Px, 03.05.2018
Oedheim, historischer Marktbrunnen an der Hauptstraße (29.04.2018)
Peter Reiser
306 900x1200 Px, 03.05.2018
Oedheim, das Rathaus wurde 1579 als Amtshaus des Deutschen Ordens erbaut. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde es von 1953 bis 1955 nach Plänen von Paul Binnig zu seiner heutigen Gestalt umgebaut. Das schmuckvolle Ordenswappen aus dem Jahr 1600 an dem Gebäude erinnert an das in jenem Jahr verliehene Siegelrecht der Gemeinde (29.04.2018)
Peter Reiser
303 900x1200 Px, 03.05.2018
Neuenstadt am Kocher, Oberer Torturm und Ev. St. Nikolaus Kirche (29.04.2018)
Peter Reiser
371 1200x900 Px, 03.05.2018
Lichtenstern, Fachwerkhaus in der ehem. Zisterzienserinnenabtei (29.04.2018)
Peter Reiser
338 900x1200 Px, 02.05.2018
Lichtenstern, Gebäude des Klosteroberamt, erbaut 1580 (29.04.2018)
Peter Reiser
303 1200x900 Px, 02.05.2018
Klosterkirche Lichtenstern, erbaut bis 1280 durch Luitgard von Weinsberg (29.04.2018)
Peter Reiser
337 900x1200 Px, 02.05.2018
Lehrensteinsfeld, Fachwerkturm an der Schloßmaier in der Schloßstraße (29.04.2018)
Peter Reiser
320 1200x900 Px, 02.05.2018
Lehrensteinsfeld, das Rathaus in Fachwerkbauweise wurde 1591 errichtet und erhielt seine heutige Gestalt im Wesentlichen im Jahr 1906 (29.04.2018)
Peter Reiser
350 900x1200 Px, 02.05.2018
Lehrensteinsfeld, Wehrturm aus dem Jahr 1466, einst Wehrturm und Kirchturm einer früheren Laurentiuskirche, deren Schiff 1969 abgerissen wurde (29.04.2018)
Peter Reiser
338 900x1200 Px, 02.05.2018
Langenbrettach, das Chanowskysche Schlösschen wurde von 1609 bis 1610 von Junker Heinrich Chanowsky, herzogl. württ. Forstmeister in Neuenstadt am Kocher, im Stil des Manierismus erbaut (29.04.2018)
Peter Reiser
353 900x1200 Px, 02.05.2018
Langenbrettach, Innenraum der Ev. St. Ägidius Kirche (29.04.2018)
Peter Reiser
293 1200x900 Px, 02.05.2018
Langenbrettach, Ev. St. Ägidius Kirche, die ältesten Bauteile der Kirche stammen wohl aus dem späten 10. Jahrhundert, die Kirche wurde vielfach umgebaut und erweitert (29.04.2018)
Peter Reiser
343 1200x900 Px, 02.05.2018
Langenbrettach, altes Pfarrhaus von 1740 am Kirchplatz (29.04.2018)
Peter Reiser
356 900x1200 Px, 02.05.2018
Langenbeutingen, Unteres Kirchle, romanische Frühmesskapelle, erbaut 1354, 1830 wurde der Turm mit Fachwerk aufgestockt (29.04.2018)
Peter Reiser
337 895x1200 Px, 01.05.2018
Kochersteinsfeld, Innenraum der Ev. Kirche mit historischen Epitaphen (29.04.2018)
Peter Reiser
320 1200x900 Px, 01.05.2018
Kochersteinsfeld, die 1733 teilweise neu erbaute Evangelische Kirche wurde 1876 umfassend renoviert (29.04.2018)
Peter Reiser
326 900x1200 Px, 01.05.2018
Kochersteinsfeld, das Rathaus wurde 1808 als Gasthaus Hirsch von Carl Ludwig und Christiana Sophie Kachel erbaut (29.04.2018)
Peter Reiser
308 900x1200 Px, 01.05.2018
Das Jagdschloss Friedrichsruhe wurde 1712 bis 1717 im hohenlohischen Ort Friedrichsruhe errichtet, der heute zur Gemeinde Zweiflingen im Hohenlohekreis im Norden Baden-Württembergs gehört. Das Jagdschloss blieb bis heute unversehrt erhalten und beherbergt das Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe (29.04.2018)
Peter Reiser
329 1200x675 Px, 01.05.2018