Bilder von Peter Reiser 37118 Bilder

Rothenkirchen, St. Bartholomäus Kirche am Markt, Saalbau, eingezogener Chor mit abgewalmtem Dach, Turm über dem dritten Geschoss in Oktogon übergehend, gezahnte Eckquader, um 1600 (14.04.2017)
Peter Reiser
201 1200x900 Px, 23.05.2018
Selbitz, Ev. Stadtkirche, Kanzelaltar von 1725 von Wolfgang Adam Knoll (14.04.2017)
Peter Reiser
246 900x1200 Px, 23.05.2018
Selbitz, Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, Saalbau mit Westturm, erbaut von 1634 bis 1637 (14.04.2017)
Peter Reiser
210 1200x900 Px, 23.05.2018
Steinbach am Wald, Katholische Filialkirche St. Johannes Baptista, Chorturmkirche mit Satteldach und spitzbehelmtem Turm im Kern um 1500, Erneuerungen und Umbauten 16. bis 18. Jahrhundert (14.04.2017)
Peter Reiser
156 900x1200 Px, 23.05.2018
Tettau, Ev. Kirche Ad Portam Coeli, Saalbau mit eingezogenem Schluss, Sakristeianbau, 1646, Mansardwalmdach und Westturm mit welscher Haube von 1730/33 (14.04.2017)
Peter Reiser
186 900x1200 Px, 23.05.2018
Trogen, Ev. Kirche, Saalkirche mit Chorturm, erbaut von 1747 bis 1752 (14.04.2017)
Peter Reiser
194 900x1200 Px, 23.05.2018
Windheim, Pfarrkirche St. Nikolaus. Eingezogener Chor und Langhaus im Kern spätmittelalterlich, Chorgewölbe 1611–13, Umbauten an Langhaus mit Satteldach und spitzbehelmtem Chorturm 1705–09 (14.04.2017)
Peter Reiser
150 1200x900 Px, 23.05.2018
Schloss Zedtwitz, Zweigeschossiger Walmdachbau mit übergiebeltem Mittelrisalit, erbaut 1720 (14.04.2017)
Peter Reiser
184 1200x900 Px, 23.05.2018
Dinkelsbühl, historische Häuser in der langen Gasse (21.05.2018)
Peter Reiser
230 1200x900 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, Hotel Weißes Ross am Schweinemarkt (21.05.2018)
Peter Reiser
235 900x1200 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, Segringer Tor, Westliches Stadttor, fünfgeschossiger verputzter Torturm mit Gesimsgliederung, Zwiebelhaube und Laterne, neu erbaut von Antonio Don 1655–1660 (21.05.2018)
Peter Reiser
241 900x1200 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, Gasthof Goldener Anker in der Unteren Schmiedgasse (21.05.2018)
Peter Reiser
275 1200x900 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, Hotel Goldene Rose am Marktplatz, zweigeschossiger breiter Giebelbau mit Satteldach und Fachwerkgiebel, 16. Jahrhundert (21.05.2018)
Peter Reiser
241 900x1200 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, Ev. Hl. Geist Kirche in der Dr. Martin Luther Straße (21.05.2018)
Peter Reiser
245 1200x900 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, historische Fachwerkhäuser am Weinmarkt (21.05.2018)
Peter Reiser
253 1200x900 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, historische Häuser in der Priestergasse (21.05.2018)
Peter Reiser
234 900x1200 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, Dr. Martin Luther Straße mit Rothenburger Tor (21.05.2018)
Peter Reiser
236 1200x900 Px, 21.05.2018
Dinkelsbühl, Wörnitztor am Altrathausplatz, Östliches Stadttor, Torturm teilweise aus staufischen Quadern, teilweise verputzt, mit Satteldach und Spitzbogentor, erbaut 1230 (21.05.2018)
Peter Reiser
241 900x1200 Px, 21.05.2018
Waischenfeld, Altes Rathaus am Bischof-Nausea-Platz (19.05.2018)
Peter Reiser
194 900x1200 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Ehemaliges Hospital, heute katholische Pfarrheim, 1514 durch Eberhard von Rabenstein gestiftet, bis 1969 als Spital genutzt (19.05.2018)
Peter Reiser
151 900x1200 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes (19.05.2018)
Peter Reiser
168 1200x900 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Pfarrkirche St. Johannes, Aus einer Burgkapelle hervorgegangener Saalbau mit eingezogenem 5/8-Chorschluss, dort Strebepfeiler mit Architekturplastik, Walmdach und Dachreiter, 1550 vom Wiener Weihbischof Friedrich Grau (Nausea) begonnen, das Langhaus 1552–1554 vereinfacht zu Ende geführt, 1585 geweiht (19.05.2018)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Gasthof Rotes Ross in der Hauptstraße, zweigeschossiger Bau mit massivem Erdgeschoss, Türgewände aus Sandstein, Obergeschoss und Giebel reiches Fachwerk mit Andreaskreuzen (19.05.2018)
Peter Reiser
339 1200x900 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Rathaus am Marktplatz, Dreigeschossiger Zeltdachbau mit Dachreiter in Ecklage, 1633 ausgebrannt und wieder aufgebaut, 1877-1879 Umbau und Einrichtung zweier Klassenzimmer im Erdgeschoss, an der Fassade Wappenschild des Hochstifts Bamberg (19.05.2018)
Peter Reiser
160 900x1200 Px, 19.05.2018
GALERIE 3