Bilder von Peter Reiser 37613 Bilder

Ribe, Orgelempore in der Domkirche, erbaut 1973 von den Orgelbauern Th. Frobenius & Sønner in einem Orgelgehäuse aus dem 17. Jahrhundert (09.06.2018)
Peter Reiser
Ribe, Innenraum der Domkirche, Taufbecken 15. Jahrhundert, Chorgestühl um 1500, Kalkmalereien an den Pfeilern von 1530 (09.06.2018)
Peter Reiser
Ribe, Domkirke, Querschiff erbaut von 1150 bis 1175, großer Turm erbaut von 1283 bis 1333, Südwestturm 19. Jahrhundert (09.06.2018)
Peter Reiser
Ribe, Innenraum der Sankt Catharina Kirche, Altar und Kanzel 15. Jahrhundert (09.06.2018)
Peter Reiser
Ribe, Sankt Catharina Kirche, dreischiffige Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, Kirchturm erbaut von 1617 bis 1618 (09.06.2018)
Peter Reiser
Ribe, Brunnen mit Standbild der Hl. Katharina, erbaut 1930 von Anders Bundgaard (09.06.2018)
Peter Reiser
Ribe, Skulptur Kvinde an der Dagmarsgade Straße (09.06.2018)
Peter Reiser
Ribe, Denkmal für Hans Andreasen Krüger vor dem Wikingermuseum (09.06.2018)
Peter Reiser
Ribe, Skulptur vor dem Wikinger Museum am Odins Plads (09.06.2018)
Peter Reiser
Bramming, Sankt Ansgar Kirche, erbaut von 1914 bis 1915 durch den Architekten Harald Lønborg-Jensen (09.06.2018)
Peter Reiser
Esbjerg, altes Rathaus am Hauptplatz Torvet (09.06.2018)
Peter Reiser
Esbjerg, historischer Wasserturm, erbaut 1897, heute Ausstellung über Wassertürme (09.06.2018)
Peter Reiser
Esbjerg, Reiterstandbild und Häuser am Hauptplatz Torvet (09.06.2018)
Peter Reiser
Esbjerg, Altar und Kanzel von Ole Sondergaard in der Vor Frelsers Kirke (09.06.2018)
Peter Reiser
Esbjerg, Vor Frelsers Kirke in der Kirkegade, erbaut bis 1887 durch Axel Moeller im neuromanischen Stil (09.06.2018)
Peter Reiser
Varde, Denkmal und Rathauscafe am Hauptplatz Torvet (09.06.2018)
Peter Reiser
Varde, mittelalterlicher Altar in Sankt Jacobi Kirche (09.06.2018)
Peter Reiser
Varde, Ev. Sankt Jacobi Kirche, erbaut von 1150 bis 1125 (09.06.2018)
Peter Reiser
Grindsted, Innenraum der Ev. Kirche, Kanzel von 1500 (09.06.2018)
Peter Reiser
Grindsted, romanische Ev. Kirche, erbaut bis 1150, Umbau von 1920 bis 1923 (09.06.2018)
Peter Reiser
Tarm, Orgelempore in der Ev. Kirche, erbaut 1954 durch Th. Frobenius (09.06.2018)
Peter Reiser
Tarm, Innenraum der Ev. Kirche, die Altartafel ist ein Glasmosaik genannt "Die Frauen am Grab" von Sven Havsteen Mikkelsen (09.06.2018)
Peter Reiser
Tarm, Ev. Kirche, erbaut von 1911 bis 1912, erweitert von 1965 bis 1967 (09.06.2018)
Peter Reiser
Skjern, Altar von 1600 in der romanischen Ev. Kirche (09.06.2018)
Peter Reiser