Der von 1472 bis 1475 im spätgotischen Stil erbaute Heinrichsturm ist der größte freistehende Prager Glockenturm
Der von 1472 bis 1475 im spätgotischen Stil erbaute Heinrichsturm ist der größte freistehende Prager Glockenturm. (September 2012)
Im Bild der Wasserturm ¦ítkov in Prag.

Der von 1472 bis 1475 im spätgotischen Stil erbaute Heinrichsturm ist der größte freistehende Prager Glockenturm.

(September 2012)

Christian Bremer

http://cbpics.de 10.04.2022, 80 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7000, Datum 2012:09:20 01:08:56, Belichtungsdauer: 10/150, Blende: 80/10, ISO1600, Brennweite: 780/10
Der 63,5 Meter hohe Aussichtsturm Petřín wurde anlässlich der Industrieausstellung im Jahr 1891 als verkleinerter Nachbau des Pariser Eiffelturms eröffnet. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Der im 14. Jahrhundert im gotischen Stil errichtete Altstädter Brückenturm befindet sich am östlichen Ende der Karlsbrücke. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Der gotische Kleinseitner Brückenturm wurde um 1464 erbaut und befindet sich am westlichen Ende der Karlsbrücke. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Der Torre dello Standardo (It-Torri tal-Istandard) wurde vom Johanniterorden zwischen 1725 und 1726 erbaut und diente der Kommunikation zwischen Mdina und dem Rest von Malta mit Signalen. (Oktober 2017)
Christian Bremer
68 1200x1200 Px, 17.03.2022