Die Mariensäule wurde 1725 als Dank für die Errettung vor der Pest errichtet und befindet sich am Hradschiner Platz in Prag
Die Mariensäule wurde 1725 als Dank für die Errettung vor der Pest errichtet und befindet sich am Hradschiner Platz in Prag. (September 2012)
Dieser 1496 erbaute gotische Befestigungsturm Daliborka der Prager Burg wurde als Hungerturm genutzt.

Die Mariensäule wurde 1725 als Dank für die Errettung vor der Pest errichtet und befindet sich am Hradschiner Platz in Prag.

(September 2012)

Christian Bremer

http://cbpics.de 09.04.2022, 71 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7000, Datum 2012:09:18 16:25:52, Belichtungsdauer: 10/8000, Blende: 80/10, ISO400, Brennweite: 450/10
Das St.-Wenzels-Denkmal ist Wahrzeichen der Stadt Prag und das Symbol des unabhängigen tschechischen Staates. (September 2012)
Christian Bremer
Das dem böhmischen Reformator Jan-Hus gewidmete Denkmal wurde 1915 am fünfhundertsten Jahrestag seiner Verbrennung auf dem Scheiterhaufen enthüllt. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Die Statue von Bruncvík befindet sich auf der Südseite der Karlsbrücke in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Diese Statue von Königin Victoria wurde 1891 erbaut. (Valletta, Oktober 2017)
Christian Bremer