LK Neumarkt in der Oberpfalz Fotos 49 Bilder

Waldkirchen, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (26.03.2017)
Peter Reiser
159 1200x900 Px, 28.04.2018
Waldkirchen, katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, Saalbau mit Chorturm und Vorzeichen, Dachstuhl datiert mit 1667, 1922 nach Westen erweitert (26.03.2017)
Peter Reiser
170 900x1200 Px, 28.04.2018
Waltersberg, barocker Hochaltar in der Pfarrkirche St. Leonhard, gefertigt von Ulrich Wiest (26.03.2017)
Peter Reiser
183 900x1200 Px, 27.04.2018
Waltersberg, Pfarrkirche St. Leonhard, erbaut von 1758 bis 1759, der Chor besteht aus einem Joch und einem dreiseitigen Schluss. Der Turm mit Sakristei befindet sich südlich vom Chor (26.03.2017)
Peter Reiser
203 900x1200 Px, 27.04.2018
Simbach, Rokoko Ausstattung in der Pfarrkirche St. Maria, Hochaltar von 1797 von Bildhauer Andreas Wexler (26.03.2017)
Peter Reiser
255 1200x900 Px, 27.04.2018
Simbach, die Kirche St. Maria wurde im Jahr 1765 von Martin Plänkl nach Plänen des Eichstätter Hofbildhauers und Stuckateurs Johann Jakob Berg erbaut. Dem barocken Zentralbau ist ein nach Osten gerichteter Chor angefügt. Es handelt sich dabei um einen Saalbau mit segmentbogig ausgreifenden Längsseiten, eingezogener, stichbogig schließender Apsis, Pilasterportal und einem Flankenturm mit Glockenhaube und Zwiebel (26.03.2017)
Peter Reiser
182 900x1200 Px, 27.04.2018
Kloster Plankstetten, Orgelempore in der Klosterkirche, erbaut 1981 von der Orgelbaufirma Mathis im barocken Prunkgehäuse von Abt Maurus Xaverius Herbst (26.03.2017)
Peter Reiser
218 1200x900 Px, 27.04.2018
Kloster Plankstetten, Mittelschiff der Klosterkirche, Deckengemälde von Matthias Zink (26.03.2017)
Peter Reiser
175 900x1200 Px, 27.04.2018
Kloster Plankstetten, gegründet 1129 als bischöfliches Eigenkloster durch Graf Ernst II. von Hirschberg und seine Brüder Graf Hartwig III. von Grögling, Klostergebäude erbaut im 17. Jahrhundert (26.03.2017)
Peter Reiser
197 1200x900 Px, 27.04.2018
Oening, kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut bis 1693 durch den Baumeister Giovanni Battista Camessina (26.03.2017)
Peter Reiser
184 1200x900 Px, 26.04.2018
Kemnathen, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Walburga (26.03.2017)
Peter Reiser
170 900x1200 Px, 26.04.2018
Kemnathen, katholische Pfarrkirche St. Walburga, Saalbau mit ehemaligem Chorturm als Flankenturm, abgewalmtem Satteldach und Zwiebelhaube, Ostturm romanisch, erbaut von 1632 bis 1633 (26.03.2017)
Peter Reiser
180 900x1200 Px, 26.04.2018
Holnstein, barocke Kanzel und Altäre in der Pfarrkirche St. Georg (26.03.2017)
Peter Reiser
166 1200x900 Px, 26.04.2018
Döllwang, barocke Ausstattung in der St. Alban Kirche (25.03.2017)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 24.04.2018
Döllwang, katholische Pfarrkirche St. Alban, Saalbau mit Chorturm und Westportal mit architektonischer Rahmung, Turm frühgotisch, Langhaus 18. Jahrhundert (25.03.2017)
Peter Reiser
205 900x1200 Px, 24.04.2018
Zell, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (12.03.2017)
Peter Reiser
173 1200x900 Px, 22.04.2018
Zell, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Saalbau mit Chorturm, Vorzeichen, Spitzhelm und Satteldach, frühgotisch, um 1750 durchgreifend umgestaltet (12.03.2017)
Peter Reiser
170 900x1200 Px, 22.04.2018
Schloss Töging, zweiflügeliger, im rechten Winkel zusammenstoßender dreigeschossiger Bau (12.03.2017)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 22.04.2018
Thann, Katholische Kirche St. Johann Evangelist, Ende 17. Jahrhundert erbaut (12.03.2017)
Peter Reiser
153 1200x900 Px, 22.04.2018
Dietfurt, Katholische Pfarrkirche St. Ägidius, Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, Pilastergliederung, Giebelfront und Chorflankenturm mit Spitzhelm, Neubau um 1400, 1734-36 Umbau und Verlängerung durch Gabriel de Gabrieli, Turm um 1590 erhöht, Veränderungen 1807 (12.03.2017)
Peter Reiser
158 900x1200 Px, 21.04.2018
Dietfurt, altes Rathaus in der Hauptstraße, Freistehender zweigeschossiger Flachsatteldachbau mit Treppengiebeln und Glockentürmchen mit Zwiebelhaube, 17. Jahrhundert über älterem Kern (12.03.2017)
Peter Reiser
189 900x1200 Px, 21.04.2018
Thundorf, barocke Kanzel und Altäre in der St. Wilibald Kirche (05.03.2017)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 21.04.2018
Thundorf, Katholische Filialkirche St. Willibald, Saalkirche mit Chorturm, Westfassade Quadermauerwerk, frühgotisch, Anfang des 18. Jahrhunderts umgestaltet (05.03.2017)
Peter Reiser
215 1200x900 Px, 21.04.2018
Thannhausen, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Stephan (05.03.2017)
Peter Reiser
196 1200x900 Px, 21.04.2018
GALERIE 3