Deutschland Fotos 3 Bilder

Sögel. Schloss Clemenswerth wurde in den Jahren 1737 bis 1747 für Kurfürst Clemens August I. von Bayern als Jagdschloss errichtet. Er war u.a. auch Fürstbischof von Regensburg, Münster, Osnabrück, Paderborn und Hildesheim. Um das mittlere Hauptschloss sind acht Pavillons im Kreis angeordnet. Das Hauptschloss und vier dieser Pavillons sind im Bild zu sehen, ein fünftes befindet sich hinter dem Hauptschloss. Dieses Panoramabild ist aus vier Fotos zusammengesetzt. 17.09.2014
Helmut Seger
Sögel. Schloss Clemenswerth wurde in den Jahren 1737 bis 1747 errichtet. Es zählt zu den Hauptwerken des westfälisch geprägten Barock. Um das mittlere Hauptschloss sind insgesamt acht Pavillons im Kreis angeordnet. 17.09.2014
Helmut Seger
Sögel. In diesem 1739 erbauten Pavillon ist die Kapelle des Schlosses Clemenswerth untergebracht. 17.09.2014
Helmut Seger
GALERIE 3