Deutschland Fotos 4914 Bilder

Bad Iburg. Das Mittelschiff der St.-Clemens-Kirche der Iburg. 06.03.2014
Helmut Seger
Ostercappeln. Hier wurde im frühen 9. Jahrhundert eine Holzkapelle errichtet, die im 11. Jahrhundert durch einen Steinbau ersetzt wurde. Aus dieser Zeit stammt der Turm der heutigen St.-Lambertus-Kirche. 06.03.2014
Helmut Seger
Ostercappeln. Die St.-Lambertus-Kirche hat eine lange Baugeschichte. Der Turm stammt noch aus dem 11. Jahrhundert, die Hallenkirche aus den Jahren 1872/73. 06.03.2014
Helmut Seger
Hagen am Teutoburger Wald. Die ehemalige St.-Martinus-Kirche. Eine erste Kirche stand am 850 an dieser Stelle. Im Jahr 1492 erfolgte eine Neubau, der im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert wurde. 1973 erfolgte die Profanierung, seit 1976 wird sie für kulturelle Veranstaltungen genutzt. 06.03.2014
Helmut Seger
Ehrentrudis-Kapelle, weithin sichtbar an der Südspitze des Tuniberges, 1666 erstmals erwähnt, Sept.2013
rainer ullrich
Umkirch, die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, daneben das Pfarrhaus, Juli 2013
rainer ullrich
Georgsmarienhütte. Im Stadtteil Holzhausen steht das Mitte der 1920er Jahre fertiggestellte Kloster Ohrbeck, das von Franziskanern betrieben wird. 06.03.2014
Helmut Seger
Georgsmarienhütte. Im Stadtteil Holzhausen steht das Mitte der 1920er Jahre fertiggestellte Kloster Ohrbeck, das von Franziskanern betrieben wird. Im Vordergrund die 1929 geweihte Klosterkirche. 06.03.2014
Helmut Seger
Georgsmarienhütte. Im Stadtteil Holzhausen steht das Mitte der 1920er Jahre fertiggestellte Kloster Ohrbeck, das von Franziskanern betrieben wird. Hier ist die als Kuppelbau ausgeführte Klosterkirche zu sehen, die 1929 geweiht wurde. 06.03.2014
Helmut Seger
Georgsmarienhütte. Im Stadtteil Holzhausen steht das Mitte der 1920er Jahre fertiggestellte Kloster Ohrbeck, das von Franziskanern betrieben wird. 06.03.2014
Helmut Seger
Bohmte. Die Johanniskirche im Ortsteil Arenshorst. Scan eines Dias aus den 1970er Jahren.
Helmut Seger
Arnoldsweiler (Düren) - Kirchen Klein- und Groß St. Arnold - 13.11.2013
Rolf Reinhardt
Zwischen den Dächern der Innenstadt Euskirchen, die Herz-Jesu-Kirche - 09.12.2013
Rolf Reinhardt
Ökumenisches Partriarchat (Kathedrale Agia Trias) in Bonn-Beuel, auch "Griechisch Orthodoxe Metropole von Deutschland" und "Cyarchat von Zentral-Europa" - 12.02.2014
Rolf Reinhardt
Freiburg, der 116m hohe Münsterturm während der großen Turmsanierung, Dez.2013
rainer ullrich
St. Dionysius-Kirche (zwischen 1891 und 1893 erbaut) in Schwerfen (zu Stadt Zülpich) - 22.01.2014
Rolf Reinhardt
Rheinbach - kath. Pfarrkirche St. Martin - 10.01.2014
Rolf Reinhardt
Walke, die katholische Filialkirche St.Marien, erbaut 1955, Aug.2013
rainer ullrich
Oberwolfach im Schwarzwald, die katholische Pfarrkirche St.Bartholomäus, Barockbau von 1762, Aug.2013
rainer ullrich
Todtnau, Fenster in der katholischen Pfarrkirche, Aug.2013
rainer ullrich
Todtnau, die Orgelempore mit der Rieger-Orgel in der katholischen Pfarrkirche, Aug.2013
rainer ullrich
Todtnau, Altar und Mosaikbild in der katholischen Pfarrkirche, Aug.2013
rainer ullrich
Todtnau, Blick in die katholische Pfarrkirche "St.Johannes der Täufer", Aug.2013
rainer ullrich
St.Peter, der Innenraum der Wallfahrtskirche "Maria Lindenberg", die Wallfahrt zu diesem Ort ist über 500 Jahre alt, Dez.2013
rainer ullrich