Deutschland Fotos 4914 Bilder

Hofweier, die Stuckmarmor-Kanzel von 1766 in der St.Gallus-Kirche, Mai 2016
rainer ullrich
Hofweier, Blick zur Orgelempore in der St.Gallus-Kirche, Mai 2016
rainer ullrich
Hofweier, der Hochaltar von 1766 in der St.Gallus-Kirche, Mai 2016
rainer ullrich
Hofweier, Innenraum der St.Gallus-Kirche, mit Blick zum Altar, Mai 2016
rainer ullrich
Hofweier, das Eingangsportal der Kirche St.Gallus, Mai 2016
rainer ullrich
Hofweier, die Ostseite der St.Gallus-Kirche mit dem Glockenturm, Mai 2016
rainer ullrich
Hofweier, katholische Pfarrkirche St.Gallus, Mai 2016
rainer ullrich
Freiburg, kleine Kapelle auf dem Hauptfriedhof, Mai 2016
rainer ullrich
Freiburg, Blick auf die Nord-Ost-Seite der 1899 eingeweihten Einsegnungshalle auf dem Hauptfriedhof, Mai 2016
rainer ullrich
Bremerhaven. Blick über den Holzhafen zur Christuskirche im Stadtteil Geestemünde. 07.05.2016
Helmut Seger
Gundelfingen, die katholische Bruder-Klaus-Kirche, März 2016
rainer ullrich
Gundelfingen, Blick zur evangelischen Kirche, März 2016
rainer ullrich
Gundelfingen, die evangelische Kirche in der heutigen Form stammt von 1765, der denkmalgeschützte Turm aus der Zeit um 1340, März 2016
rainer ullrich
Ettlingen, Blick zur Orgelempore in der Martinskirche, das Deckengemälde schuf Emil Wachter 1988, Aug.2015
rainer ullrich
Ettlingen, Blick zum Chorraum und Altar der Martinskirche, Aug.2015
rainer ullrich
Ettlingen, die schmuckvolle Westfassade der Martinskirche mit dem markgräflichen Allianzwappen, Aug.2015
rainer ullrich
Ettlingen, die katholische Martinskirche geht zurück auf das 12.Jahrhundert, ist das älteste Gebäude der Stadt, Aug.2015
rainer ullrich
Bremerhaven. Die Dionysiuskirche im Stadtteil Lehe. Vorgängerbauten gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Die jetzige Kirche wurde nach einem Brand im Jahr 1801 von 1802 bis 1803 auf den Grundmauern der alten Kirche errichtet. 07.05.2016
Helmut Seger
St. Severin-Kirche in Bonn-Mehlem - 14.03.2016
Rolf Reinhardt
Stade. Die Kirche Ss. Cosmae et Damiani wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gebaut und erhielt im 17. Jahrhundert sein heutiges Aussehen. 12.05.2016
Helmut Seger
Stade. Die Kirche St. Wilhadi ist eine gotische Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert. Einen Vorgängerbau gab es bereits im 11. Jahrhundert. 12.05.2016
Helmut Seger
Reute, die Kanzel in der Kirche St.Felix und Regula, April 2016
rainer ullrich
Reute, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Felix und Regula, April 2016
rainer ullrich
Reute, Blick in den Innenraum der Kirche St.Felix und Regula, April 2016
rainer ullrich