Heidelberg Fotos 144 Bilder

Die Villa Lobstein, wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Neu-Renaissancestil erbaut. Sie hat eine große musikalische und literarische Tradition. U.a. wurde hier der Heidelberger Bachverein gegründet, es wohnten viele Musiker hier, Richard Strauss, Max Reger, Wilhelm Furtwängler. Von der direkt am Eingang des Heidelberger Schlosses gelegenen Villa hat man einen herrlichen Blick aufs Neckartal, auf die Altstadt, das Schloss und nur einen kurzen Fußweg zur alten Universität. Aufgenommen am 23.12.2024.
Axel Hofmeister
33 1200x900 Px, 03.01.2025
Die Heiliggeiststraße in Heidelberg, mit Blick Richtung Turm der Heiliggeistkirche auf dem Marktplatz. 🕓 22.9.2020 | 15:47 Uhr
Clemens Kral
Der Glockenturm ist das Wahrzeichen der Schlossbauten von Heidelberg. 🕓 22.9.2020 | 15:12 Uhr
Clemens Kral
Vom Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses ist größtenteils nur noch die Fassade übrig. Im unteren Teil befindet sich das Deutsche Apotheken-Museum. 🕓 22.9.2020 | 15:24 Uhr
Clemens Kral
Der Friedrichsbau des Schlosses Heidelberg, errichtet von 1601 bis 1607. 🕓 22.9.2020 | 14:54 Uhr
Clemens Kral
Blick vom Schloss auf die Heidelberger Altstadt, u.a. mit der Jesuitenkirche (links), der Heiliggeistkirche (Mitte) sowie der Alten Brücke (rechts). 🕓 22.9.2020 | 15:19 Uhr
Clemens Kral
87 1200x765 Px, 15.04.2022
Vom Gelände des Schlosses Heidelberg hat man einen wunderbaren Blick auf die Altstadt. Auf Höhe der Alten Brücke schwimmt gerade ein Frachtschiff den Neckar entlang. 🕓 22.9.2020 | 14:38 Uhr
Clemens Kral
96 1200x765 Px, 15.04.2022
Kunstausstellung von Jürgen Goertz im Schlossgarten Heidelberg. Manchmal steht die Welt Kopf... 🕓 22.9.2020 | 14:45 Uhr
Clemens Kral
Kunstausstellung von Jürgen Goertz im Schlossgarten Heidelberg. Dieses als "Kuhriosum" bekannte Werk steht auch in Bietigheim-Bissingen in Form eines Brunnens. 🕓 22.9.2020 | 14:35 Uhr
Clemens Kral
Kunstausstellung von Jürgen Goertz im Schlossgarten Heidelberg. Hinter dem skurrilen Kopf erstreckt sich das Schloss. 🕓 22.9.2020 | 14:24 Uhr
Clemens Kral
Damit sich alle angesprochen fühlen und die Lieferung in den Schlossgarten Heidelberg auch zuverlässig ankommt, wurde dieses Verkehrsschild sprachlich erweitert. 🕓 22.9.2020 | 14:06 Uhr
Clemens Kral
Die Südfassade der Universitätsbibliothek Heidelberg. Dieser Gebäudeteil wurde im Jahr 1905 eröffnet. 🕓 22.9.2020 | 13:13 Uhr
Clemens Kral
Am südwestlichen Pfeiler der Alten Brücke in Heidelberg lassen sich die Pegelstände der Hochwasser des Neckars ablesen. Den bisher höchsten Wert gab es demnach am 27.2.1784 mit 31 badischen Fuß (9,30 Meter). 🕓 22.9.2020 | 12:43 Uhr
Clemens Kral
Der Kornmarkt in Heidelberg mit der Kornmarkt-Madonna, einer 1718 erschaffenen Brunnenskulptur. 🕓 22.9.2020 | 12:34 Uhr
Clemens Kral
Blick auf's Heidelberger Schloss durch die Bogen der Alten Brücke. (18.08.2014)
Christine Wohlfahrt
281 1200x805 Px, 11.03.2018
HEIDELBERG, 13.08.2016, Blick vom Marktplatz zum Schloss
Reinhard Zabel
267 1200x800 Px, 24.10.2016
HEIDELBERG, 13.08.2016, Tor zur Karl-Theodor-Brücke (Alte Brücke)
Reinhard Zabel
241 800x1200 Px, 24.10.2016
HEIDELBERG, 13.08.2016, in der Altstadt; im Hintergrund der Turm der Heiliggeistkirche
Reinhard Zabel
245 800x1200 Px, 24.10.2016
HEIDELBERG, 13.08.2016, Turm der Providenzkirche in der Hauptstraße
Reinhard Zabel
254 800x1200 Px, 24.10.2016
HEIDELBERG, 13.08.2016, Blick von der Karl-Theodor-Brücke (Alte Brücke) auf den Neckar
Reinhard Zabel
286 1200x800 Px, 24.10.2016
Turm der Heiliggeistkirche in Heidelderg (Juni 2016)
Michael Gottlieb
157 900x1200 Px, 28.07.2016
Hinter dem Neckar ragen die Türme der Heiliggeistkirche und Jesuitenkirche über den Häusern der Altstadt in Heidelderg (Juni 2016)
Michael Gottlieb
160 1200x675 Px, 28.07.2016
Schloss, Alte Brücke über den Neckar und Heiliggeistkirche in Heidelderg (Juni 2016)
Michael Gottlieb
154 1200x675 Px, 28.07.2016
Alte Brücke über den Neckar in Heidelderg (Juni 2016)
Michael Gottlieb
163 1200x876 Px, 28.07.2016
GALERIE 3