Kalmar. Der Dom am Stortorget wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach den Plänen des Architekten Nicodemus Tessin d. Ä. erbaut. 26.07.2018 Helmut Seger
Kalmar. Die Ölandbrücke (schwedisch: Ölandsbron) verbindet seit 1972 Kalmar mit der Ostseeinsel Öland. Sie ist 6.072 m lang und 13 m breit. Die größte Stützweite zwischen den insgesamt 156 Pfeilern beträgt 130 m, die lichte Höhe 36 m. 26.07.2018 Helmut Seger
Kalmar. Der Dom am Stortorget wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. Am 21.05.2013 trüben leider Regentropfen den Eindruck. Helmut Seger
Krimifreunden ist der Name Wallander ein Begriff. In Kalmar habe ich in einer Schaufensterauslage in der Storgatan eine alte Kiste 'Wallanders Rostade Kaffe' entdeckt. 21.05.2013 Helmut Seger