Neue Bilder 88423 Bilder

Scheyern, Langschiff der Klosterkirche Maria Himmelfahrt, Spätrokoko (14.03.2014)
Peter Reiser
412 768x1024 Px, 14.03.2014
Benediktinerabtei Scheyern, 1119 gegründet, Klosterkirche Maria Himmelfahrt, im Kern romanisch, erbaut ab 1215 (14.03.2014)
Peter Reiser
457 1200x900 Px, 14.03.2014
Ilmmünster, Altäre und Kanzel der Wallfahrtskirche St. Pankratius in Herrnrast (14.03.2014)
Peter Reiser
469 1200x900 Px, 14.03.2014
Ilmmünster, Wallfahrtskirche St. Pankratius im Ortsteil Herrnrast, erbaut von 1688 bis 1689 durch Georg und Wolfgang Zwerger (14.03.2014)
Peter Reiser
567 768x1024 Px, 14.03.2014
Hohenkammer, Altäre der St. Johannes Kirche (14.03.2014)
Peter Reiser
591 1200x900 Px, 14.03.2014
Hohenkammer, St. Johannes Kirche, erbaut 1813, Chorflankenturm 14. Jahrhundert, erhöht 1620, Saalbau mit spätgotischem Chor (14.03.2014)
Peter Reiser
400 768x1024 Px, 14.03.2014
Au in der Hallertau, Altäre und Fresken in der St. Vitus Kirche (14.03.2014)
Peter Reiser
446 1200x899 Px, 14.03.2014
Au in der Hallertau, St. Vitus Kirche, barocker Saalbau mit eingezogenem Chor, erbaut von 1688 bis 1689 durch Georg Hübler, Umbau von 1903 bis 1906 im Jugendstil durch Johann Baptist Schott (14.03.2014)
Peter Reiser
616 766x1024 Px, 14.03.2014
Attenkirchen, Pfarrhof an der Hauptstraße, erbaut 1762 (14.03.2014)
Peter Reiser
346 1200x900 Px, 14.03.2014
Schloss Aiterbach, zweigeschossiger Putzbach mit Mansarddach, erbaut 1711 durch Joseph Adolph Freiherr von Hörwath (14.03.2014)
Peter Reiser
577 1200x900 Px, 14.03.2014
Winterstimmung in Fusio; 09.03.2014
André Breutel
365 1200x801 Px, 14.03.2014
Teilweise sind die Häuser bis zu den Dächern eingeschneit. Fusio, 09.03.2014
André Breutel
398 1200x801 Px, 14.03.2014
Eine Kopfbedeckung der mondersten Art hat dieses kirchliche Relikt in Fusio. Damit liegt auch die Religion voll im Trend;-) Fusio, 09.03.2014
André Breutel
378 681x1024 Px, 14.03.2014
Evangelische Kirche St. Nicolai, auch Nikolaikirche oder Marktkirche, in Eilenburg (Sommer 2003)
Andreas Kreuz
458 768x1024 Px, 13.03.2014
Im Dorfmuseum in Großgörschen befindet sich ein großes Diorama zur Schlacht bei Großgörschen am 02.05.1813 und eine Ausstellung von alltäglichen Gegenständen aus längst vergangenen Tagen. Das Museum ist in einem alten Gutshaus untergebracht. Ein Anziehungspunkt zum Scharnhorstfest, welches jedes Jahr am ersten Mai-Wochenende stattfindet. (02.06.2012)
Andreas Kreuz
494 1200x900 Px, 13.03.2014
Außenansicht der Burg in Querfurt. (04.04.2009)
Andreas Kreuz
487 1200x900 Px, 13.03.2014
Der "Altenberger Hof" in Schmiedeberg hat sicher auch schon bessere Tage erlebt. (04.06.2011)
Andreas Kreuz
Burg Schönburg bei Naumburg. Der besteigbare Bergfried besitzt einem schönen Kamin im Turmgemach und eine Wachstube an der Turmspitze. Der Turm wurde um 1230 erbaut. (30.06.2012)
Andreas Kreuz
496 768x1024 Px, 13.03.2014
Eingeschneite Häuser in Fusio, 09.03.2014
André Breutel
399 1200x801 Px, 13.03.2014
Einige ältere Gebäude konnten den Schneemassen nicht standhalten. Fusio, 09.03.2014
André Breutel
385 1200x801 Px, 13.03.2014
Um die Schneehöhe in Fusio besser dazustellen, dient mein Auto als Größenvergleich; 09.03.2014
André Breutel
373 1200x801 Px, 13.03.2014
Eine tief eingeschneite Gasse in Fusio; 09.03.2014
André Breutel
349 1200x801 Px, 13.03.2014
Barockes Schloß Burgscheidungen, vom Schloßgarten aus gesehen. (Herbst 2007)
Andreas Kreuz
Blick durch die verschneiten Straßen von Fusio; 09.03.2014
André Breutel
387 683x1024 Px, 12.03.2014
GALERIE 3