Neue Bilder 88612 Bilder

Lidköping, Härngren Orgel von 1902 in der St. Nikolai Kirche (15.06.2015)
Peter Reiser
202 1200x900 Px, 02.07.2015
Lidköping, Innenraum der St. Nikolai Kirche, Kanzel und Altar von Helgo Zettervall (15.06.2015)
Peter Reiser
245 1200x900 Px, 02.07.2015
Lidköping, St. Nikolai Kirche, erbaut ab 1400, Umbau mit Kirchturm von 1677 bis 1695, nach Brand restauriert von 1849 bis 1853 (15.06.2015)
Peter Reiser
369 768x1024 Px, 02.07.2015
Lidköping, Pfingstkyrkan am Nya Stadens Torg (15.06.2015)
Peter Reiser
185 1200x900 Px, 02.07.2015
Lidköping, Altes Rathaus am Nya Stadens Torg, ein ehem. Jagdschloss Traneberg (15.06.2015)
Peter Reiser
270 1200x900 Px, 02.07.2015
Lidköping, Gewölbemalereien in der Kirche von Husaby, Kanzel und Altar 17. Jahrhundert (15.06.2015)
Peter Reiser
234 1200x900 Px, 02.07.2015
Lidköping, romanische Kirche von Husaby, erste mittelalterliche Domkirche Schwedens, erbaut ab 1100, gotische Spitzbögen 14. Jahrhundert (15.06.2015)
Peter Reiser
341 768x1024 Px, 02.07.2015
Das Schloss vor Husum am Mittag des 1. Juli 2015.
Ekkehard Sallmann
Rastatt, Ausstellungsraum im Wehrgeschichtlichen Museum, April 2015
rainer ullrich
307 768x1024 Px, 02.07.2015
Rastatt, Ausstellungsraum im Wehrgeschichtlichen Museum, April 2015
rainer ullrich
310 768x1024 Px, 02.07.2015
Rastatt, bedeutende Sammlung von Hieb-und Stichwaffen im Wehrgeschichtlichen Museum, April 2015
rainer ullrich
310 1200x900 Px, 02.07.2015
Rastatt, Blick in einen der Ausstellungsräume im Wehrgeschichtlichen Museum, April 2015
rainer ullrich
280 1200x900 Px, 02.07.2015
Rastatt, Schlachtendiorama im Wehrgeschichtlichen Museum, April 2015
rainer ullrich
273 1200x900 Px, 02.07.2015
Rastatt, Modell der Festungsstadt im Wehrgeschichtlichen Museum, April 2015
rainer ullrich
Rastatt, Eingang zum Wehrgeschichtlichen Museum im rechten Flügel des Schloßes, das 1934 gegründete Museum befindet sich seit 1956 hier und gehört zu den bedeutendsten seiner Art in Deutschland, umfaßt die Militärgeschichte von 1500 bis 1918, April 2015
rainer ullrich
Rastatt, Blick über den Ehrenhof auf die Schloßfassade, April 2015
rainer ullrich
Rastatt, Einfahrt zum Ehrenhof des Schloßes, April 2015
rainer ullrich
Rastatt, das Schloß von der Gartenseite mit Springbrunnen, April 2015
rainer ullrich
Die Oberburg in Gondorf an der Untermosel. Die im Kern mittelalterliche Burganlage, der Stammsitz des Adelsgeschlechtes von der Leyen, wurde nach 1560 unter dem Trierer Kurfürsten Johann VI. von der Leyen im Stile der Renaissance umgestaltet und erweitert. (5. April 2015)
Rolf Kranz
Hatzenport an der Mosel mit neugotischer Rochuskirche und Fährturm. Bei völliger Windstille spiegelt sich das Ortsbild in der Mosel wider. (31. Oktober 2014)
Rolf Kranz
734 1200x900 Px, 30.06.2015
Burg Thurant oberhalb von Alken.(5. April 2015)
Rolf Kranz
Götene, Kreuzgewölbe in der Ev. Kirche mit Kalkmalereien von Amund, 14. Jahrhundert (15.06.2015)
Peter Reiser
264 768x1024 Px, 30.06.2015
Götene, turmlose Kirche aus dem frühen Mittelalter (15.06.2015)
Peter Reiser
215 1200x900 Px, 30.06.2015
Schloss Mariedal, erbaut 1666 durch Jean de la Vallee (15.06.2015)
Peter Reiser
227 1200x900 Px, 30.06.2015
GALERIE 3