Neue Bilder 87745 Bilder

Spissky Hrhov / Gorg, kath. Pfarrkirche St. Simon und Judas, erbaut bis 1708 (01.09.2020)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 23.10.2020
Spisska Kapitula / Zipser Kapitel, zweitürmige St. Martin Kathedrale, erbaut bis 1245 (01.09.2020)
Peter Reiser
100 900x1200 Px, 23.10.2020
Spisska Kapitula / Zipser Kapitel, Glockenturm und Bischofssitz, erbaut bis 1776 (01.09.2020)
Peter Reiser
120 1200x900 Px, 23.10.2020
Spisske Podhradie / Kirchdrauf, Marianske Namesti, im Hintergrund die Zipser Burg (01.09.2020)
Peter Reiser
104 1200x675 Px, 23.10.2020
Spisske Podhradie / Kirchdrauf, Mariensäule am Marianske Namesti (01.09.2020)
Peter Reiser
106 1200x900 Px, 23.10.2020
Spisske Podhradie / Kirchdrauf, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1462 bid 1497 (01.09.2020)
Peter Reiser
96 1200x900 Px, 23.10.2020
Spisske Podhradie / Kirchdrauf, Zipser Burg, Höhenburg auf einem 634 Meter hohen Travertinkegel, erbaut ab dem 12. Jahrhundert (01.09.2020)
Peter Reiser
105 1200x675 Px, 23.10.2020
Fricovce / Friedrichsdorf, römisch-katholische Kirche der Kaschauer Märtyrer, erbaut 1994 (01.09.2020)
Peter Reiser
101 1200x900 Px, 23.10.2020
Fricovce / Friedrichsdorf, römisch-katholische St. Bartholomäuskirche, erbaut bis 1734 (01.09.2020)
Peter Reiser
91 1200x900 Px, 23.10.2020
Fricovce / Friedrichsdorf, Renaissance-Landschloss aus dem Jahr 1630 (01.09.2020)
Peter Reiser
106 1200x900 Px, 23.10.2020
Krompachy / Krompach, Holzskulptur am Namesti Slobody (01.09.2020)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 22.10.2020
Krompachy / Krompach, römisch-katholische Kirche im barock-klassizistischen Stil von 1774 (01.09.2020)
Peter Reiser
92 1200x900 Px, 22.10.2020
Gelnica / Göllnitz, Renaissance Rathaus am Banicke Namesti (01.09.2020)
Peter Reiser
91 900x1200 Px, 22.10.2020
Margecany / Margareten, Innenraum der Pfarrkirche St. Margareta, gestaltet von 1930 bis 1940 (01.09.2020)
Peter Reiser
90 1200x900 Px, 22.10.2020
Margecany / Margareten, Pfarrkirche St. Margareta, erbaut 1825 (01.09.2020)
Peter Reiser
92 900x1200 Px, 22.10.2020
Brezany, griechisch-orthodoxe Holzkirche St. Lukas, erbaut 1727 (01.09.2020)
Peter Reiser
85 1200x900 Px, 22.10.2020
Sarisske Michalany, Renaissance Schloss, erbaut bis 1585 (01.09.2020)
Peter Reiser
105 1200x900 Px, 22.10.2020
Presov / Esperies, barocker Innenraum der Franziskanerkirche (01.09.2020)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 22.10.2020
Presov / Esperies, Franziskanerklosterkirche, erbaut von 1660 bis 1671 (01.09.2020)
Peter Reiser
101 900x1200 Px, 22.10.2020
Presov / Esperies, historische Gebäude am Hlavne Namesti (01.09.2020)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 22.10.2020
Der Rote Haubarg ist ein denkmalgeschütztes Haus in der Gemeinde Witzwort im Kreis Nordfriesland. Er gilt als der bekannteste Haubarg. Er war der Überlieferung nach nicht wie andere Häuser dieser Art mit Reet gedeckt, sondern mit roten Ziegeln, und wurde daher »Roter Haubarg« genannt. Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Hans Christian Davidsen
141 1200x800 Px, 21.10.2020
Der Rote Haubarg liegt südlich der Gemeinde Simonsberg im Adolfskoog auf der Halbinsel Eiderstedt. Von der Nordsee ist er ungefähr 1,5 Kilometer entfernt. Der Rote Haubarg ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Er wird als Restaurant und Museum betrieben. Das Restaurant befindet sich in den ehemaligen Wohnräumen. Im Museum wird eine Ausstellung zur Geschichte der Eiderstedter Landwirtschaft gezeigt. Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Hans Christian Davidsen
153 1200x800 Px, 21.10.2020
Ruine im Hochdorfer Garten in Tating auf der Halbinsel Eiderstedt. Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Hans Christian Davidsen
148 1200x800 Px, 21.10.2020
Tating auf der Halbnsel Eidersted - Der historische Haubarg im Hochdorfer Garten. Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Hans Christian Davidsen
134 1200x800 Px, 21.10.2020
GALERIE 3