Der Herkulesturm in A Coruña wurde in den Jahren 98 bis 117 unserer Zeitrechung von den Römern errichtet und ist noch heute in Betrieb. Er steht auf einem 48 m hohen Felsen, die Spitze ist 104 m über dem Meeresspiegel und weithin sichtbar. 1785 wurde der Turm restauriert. Der Herkulesturm ist das Wahrzeichen der Stadt und schmückt auch das Stadtwappen. Er gerhört zum Weltkulturerbe der UNESCO. 09.10.2011 Helmut Seger
Das Stadtwappen von A Coruña mit dem Herkulesturm und Jakobsmuscheln - hier umrahmt von zwei Frauengestalten - ziert den Rathausturm der Stadt. 09.10.2011 Helmut Seger
A Coruña. Volkslauf unter den eigenwillig gestalteten Laternenmasten des Paseo Maritimo. Etwa 3.000 Läufer waren am 09.11.2011 unterwegs. Helmut Seger
A Coruña. Der Praia do Orzán und der sich im Hintergrund anschließende Praia de Riazor sind kilometerlange Sandstrände inmitten der Stadt. 09.10.2011 Helmut Seger
A Coruña. Häufig heißt es Kopf in den Nacken um die Schönheiten der Stadt sehen zu können. Hier der barocke Turm von Santo Domingo, einem Kloster in der Altstadt. 09.10.2011 Helmut Seger
A Coruña. Der Xardins de San Carlos bietet unter seinen Bäumen nicht nur ein schattiges Plätzchen sondern auch einen Blick auf Hafen und Neustadt. 09.10.2011 Helmut Seger
A Coruña. Denkmal der Maria Pita steht auf dem gleichnamigen Platz. Sie zeichnete sich 1589 in Uniform als Major Fernandez da Cámara durch besondere Tapferkeit im Kampf gegen die angreifenden Engländer unter Francis Drake aus. 09.10.2011 Helmut Seger
A Coruña. Auch an den Häusern um die Praza de Maria Pita, der guten Stube der Stadt, sind die typischen Glasveranden zu sehen. 09.10.2011 Helmut Seger
Wegen der Miradores (Glasveranden) vor den Häusern, wie hier an der Avenida da Mariña, wird A Coruña auch Kristallstadt genannt. 09.10.2011 Helmut Seger
A Coruna. Schon von Weitem grüßt der Herkulesturm. Er wurde in den Jahren 98 bis 117 von den Römern errichtet, als Leuchtturm genutzt und ist noch heute in Betrieb. Er steht auf einem 48 m hohen Felsen, die Spitze ist 104 m über dem Meeresspiegel und weithin sichtbar. 1785 wurde der Turm restauriert. Der Herkulesturm ist das Wahrzeichen der Stadt und schmückt auch das Stadtwappen. Er gerhört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
23.04.2017 Helmut Seger