Schlettstadt (Selestat), der 48m hohe Wasserturm, erbaut 1906-07, ein Wahrzeichen der Stadt und als historisches Monument registriert, Okt.2024 rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), Stadttor, stadtauswärts gesehen, auch "Turm der Uhr" genannt, stammt aus der Stadtbefestigung um 1280, Okt.2024 rainer ullrich
Niedersaubach, Pfarrkirche St. Antonius von Padua, erbaut von 1909 bis 1910 nach Plänen des Trierer Dombaumeisters Julius Wirtz (01.08.2024) Peter Reiser
Nunkirchen, Schloss Münchweiler, erbaut von 1749 bis 1763 durch den Reichsfreiherr Franz Georg Zandt von Merl, Architekt Christian Kretzschmar (01.08.2024) Peter Reiser