Galerie Erste 88352 Bilder

Jelenia Gora / Hirschberg, Gebäude in der Grodzka Straße (11.09.2021)
Peter Reiser
Jelenia Gora / Hirschberg, Schloßturm in der Grodzka Straße (11.09.2021)
Peter Reiser
Cieplice Slaskie-Zdroj / Bad Warmbrunn, ev. Erlöserkirche, erbaut von 1774 bis 1777 (11.09.2021)
Peter Reiser
Cieplice Slaskie-Zdroj / Bad Warmbrunn, Schloss Schaffgotsch, erbaut von 1784 bis 1809 nach Entwurf des Oppelner Baumeisters Johann Georg Rudolf (11.09.2021)
Peter Reiser
Cieplice Slaskie-Zdroj / Bad Warmbrunn, Fachwerkhaus am Plac Piastowski (11.09.2021)
Peter Reiser
Myslakowice / Zillerthal-Erdmannsdorf, Pfarrkirche Herz Jesu, erbaut von Karl Friedrich Schinkel (11.09.2021)
Peter Reiser
Myslakowice / Zillerthal-Erdmannsdorf, Schloss Erdmannsdorf, von 1832 bis 1909 eine Sommerresidenz der Hohenzollern (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, neugotische Schutzengel Kirche, erbaut von 1900 bis 1904 durch den Architekten Alexis Langer (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Innenraum der Schutzengel Kirche (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Orgelempore in der Schutzengel Kirche (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Brunnen und Gebäude am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Giebelhäuser am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Häuser und Cafes am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Schloss Waldenburg, erbaut von 1606 bis 1628 für Diprand von Czettritz. Seit 1738 war es im Besitz der Grafen von Hochberg. Seit 2004 ist im Schloss die Staatliche Fachhochschule „Angelus Silesius“ untergebracht (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Fachwerkhaus in der Piotra Skargi Straße (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Wirtschaftsgebäude am Schloss Waldenburg (11.09.2021)
Peter Reiser
Witoszów Dolny / Nieder Bögendorf, Pfarrkirche Maria Heimsuchung, erbaut im 13. Jahrhundert, Westturm mit Spitzhelm (11.09.2021)
Peter Reiser
Das Kurhaus von Binz (Rügen), am 04.10.2021, in der Abendsonne.
Axel Hofmeister
Swidnica / Schweidnitz, Stadtpfarrkirche St. Stanislaus und Wenzel, erbaut von 1325 bis 1488, nach Brand Wiederaufbau von 1532 bis 1535, barockisiert um 1700 durch die Jesuiten (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Denkmal für Pabst Johannes Paul II. am Plac Jana Pawla II. (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Brunnen und Gebäude am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Gebäude am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Brunnen und Häuser am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Rathausturm am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
GALERIE 3