Galerie Erste 89734 Bilder

Topolcany / Topoltschan, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut bis 1740 (05.08.2020)
Peter Reiser
134 1200x900 Px, 15.09.2020
Topolcany / Topoltschan, barocker Innenraum der Maria Himmelfahrt Kirche (05.08.2020)
Peter Reiser
136 1200x900 Px, 15.09.2020
Topolcany / Topoltschan, Mariensäule und Rathaus am Stefanika Namesti (05.08.2020)
Peter Reiser
141 1200x900 Px, 15.09.2020
Topolcany / Topoltschan, Brunnen am Stefanika Namesti (05.08.2020)
Peter Reiser
138 1200x900 Px, 15.09.2020
Topolcany / Topoltschan, Statue am Stefanika Namesti (05.08.2020)
Peter Reiser
132 1200x900 Px, 15.09.2020
Brodzany, Allerheiligenkirche, erbaut im 17. Jahrhundert (05.08.2020)
Peter Reiser
122 900x1200 Px, 15.09.2020
Brodzany, Schloss, erbaut bis 1669, heute Museum (05.08.2020)
Peter Reiser
128 1200x900 Px, 15.09.2020
Partizanske, Wasserburg in der ¦imonovianska Straße (05.08.2020)
Peter Reiser
158 1200x900 Px, 15.09.2020
Bojnice / Weinitz, Renaissance Schloss, erbaut ab 1528, heute Außenstelle des Slowakischen Nationalmuseums (05.08.2020)
Peter Reiser
141 1200x900 Px, 15.09.2020
Ein Teil der Befestigungsanlage in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Im Hintergrund ist der Mühlentor (Brama Młyńska) zu sehen. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
144 800x1200 Px, 16.09.2020
Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
132 800x1200 Px, 16.09.2020
Klassizismus an der Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
137 1200x800 Px, 16.09.2020
Klassizismus an der Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
123 870x1200 Px, 16.09.2020
Klassizismus an der Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
134 799x1200 Px, 16.09.2020
Klassizismus an der Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
145 1200x783 Px, 16.09.2020
Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) nr. 16 in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
128 800x1200 Px, 16.09.2020
Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
129 800x1200 Px, 16.09.2020
Klassizismus an der Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
138 1200x800 Px, 16.09.2020
Wojska Polskiego (früher Bahnhofstraße) in Słupsk (Stolp) in Hinterpommern. Aufnahme: 20. August 2020.
Hans Christian Davidsen
143 800x1200 Px, 16.09.2020
Prievidza / Priwitz, Dreifaltigkeitskirche, erbaut von 1666 bis 1753 (05.08.2020)
Peter Reiser
141 900x1200 Px, 16.09.2020
Prievidza / Priwitz, barocker Innenraum der Dreifaltigkeitskirche, Gemälde von J. S. Bopovsky (05.08.2020)
Peter Reiser
154 1200x900 Px, 16.09.2020
Cicmany / Zimmermannshau, Volksarchitektur mit weißer Bemalung der Holzhäuser (06.08.2020)
Peter Reiser
135 1200x900 Px, 16.09.2020
Fackov / Fatschenhau, Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut im 17. Jahrhundert (06.08.2020)
Peter Reiser
131 900x1200 Px, 16.09.2020
Fackov / Fatschenhau, Innenraum der Pfarrkirche St. Nikolaus (06.08.2020)
Peter Reiser
123 1200x900 Px, 16.09.2020