Galerie Erste 88352 Bilder

STERNZEICHEN-UHR in der Engen Gasse zu Steyr; 120606
JohannJ
Pisek, etwa 100 km südlich von Prag gelegen, ist eine typisch böhmische Stadt. Die Steinbrücke über die Otava, etwa 110 Meter lang und 6,6 Meter breit, ist heute ausschließlich Fußgängern vorbehalten. Bekannte Bilder vom Hochwasser 2002 zeigten die Macht des Wassers, von der Brücke einschl. Geländer war nichts mehr zu sehen, nur der heilige Nepomuk in der Mitte war noch über dem Wasser. Am 01.10.2011 konnte man sich das alles nicht mehr richtig vorstellen, dazu trägt auch die mustergültige Restaurierung des Bauwerkes bei.
Thomas Scherf
Haus Nr. 50 in der Chelčického Straße in Pisek. Von der Píseker Bürgersparkasse in den Jahren 1889 - 90 im Neorenaissance Stil erbaut, wurde das Gebäude mit Graffiti und Malereien von allegorischen Gestalten vom Maler A. Liebscher geschmückt. Heutzutage als Ärztehaus verwendet, bietet es ,auch wegen des gepflegten Äußeren, ein eindrucksvolles Beispiel für den typisch böhmischen Baustil. 01.10.2011
Thomas Scherf
Die Stadtverwaltung von Pisek sitzt in einem repräsentativen zweistöckigen Barockgebäude, erbaut in den Jahren 1740-65. Im dreieckigen Giebel ist das Stadtwappen und darüber, auf der Attika, finden sich barocke Vasen und Statuen, welche Kraft, Geduld und Gerechtigkeit darstellen. Am 01.10.2011 präsentierte sich das top gepflegte gebäude in bestem Licht.
Thomas Scherf
Das Schloss von Český Krumlov, wie die gesamte Stadt an einer Moldauschleife gelegen, ist nach der Prager Burg der zweitgrößte historische Bau in Böhmen. Allein dort kann man wohl mehrere Tage verbringen, am 26.09.2009 waren wegen des alljährlich stattfindenden Festes des hl. Wenzel sowohl Stadt wie auch Burg gut besucht.
Thomas Scherf
Seit 1992 auf der Liste der Weltkulturerbe der UNESCO bietet sich Český Krumlov seinen Besuchern als Kleinod böhmischer Baukunst seinen Besuchern. In den vergangenen 2 Jahrzehnten wurde unglaublich viel restauriert und wiederhergestellt, die kurzen Entfernungen lassen eine Erkundung zu Fuß, wie hier am 262.09.2009, nicht zur Strapaze ausarten.
Thomas Scherf
Český Krumlov, das frühere Krummau, eine kleine Kreisstadt in Südböhmen besticht durch eine idyllische Lage und zauberhafte, kleine Gässchen, die einen Besuch allemal lohnend werden lassen. Am 26.09.2009 war dazu noch das passende Wetter, was will man mehr
Thomas Scherf
Obergessertshausen, Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut von 1720 bis 1730, Chor erbaut 1775, Kirchturm von 1902, Kreis Günzburg (18.07.2012)
Peter Reiser
693 1024x768 Px, 14.08.2012
Obergessertshausen, St. Peter und Paul Kirche, Orgelempore (18.07.2012)
Peter Reiser
686 1024x761 Px, 14.08.2012
Tussenhausen, St. Martin Kirche und Gasthof Adler am Marktplatz, Kreis Unterallgäu (18.07.2012)
Peter Reiser
674 1024x768 Px, 14.08.2012
Tussenhausen, Orgelempore der St. Martin Kirche, Kreis Unterallgäu (18.07.2012)
Peter Reiser
718 1024x768 Px, 14.08.2012
Wallfahrtskapelle St. Antonius von Padua in Schnerzhofen, erbaut 1681, erweitert durch Matthäus Stiller von 1706 bis 1708, Kreis Unterallgäu (18.07.2012)
Peter Reiser
790 1024x768 Px, 14.08.2012
Aarburg, Festung und Ref. Kirche, erbaut 1659 bis 1673 durch die Stadt Bern (22.07.2012)
Peter Reiser
625 1024x768 Px, 14.08.2012
Aarburg, Rathaus am Hauptplatz (22.07.2012)
Peter Reiser
645 1024x768 Px, 14.08.2012
Aarburg, Häuser am Hauptplatz Städtli (22.07.2012)
Peter Reiser
720 1024x768 Px, 14.08.2012
Aarburg, Ausblick auf die Altstadt und Aare von der Festung (22.07.2012)
Peter Reiser
594 1024x768 Px, 14.08.2012
Gotische Ref. Dorfkirche von Egliswil, erbaut im 14. Jahrhundert, Kirchturm von 1583, Bezirk Lenzburg (07.06.2012)
Peter Reiser
570 1024x768 Px, 14.08.2012
Sissach, Herrenhaus von Schloss Ebenrain, erbaut von 1773 bis 1775 von Samuel Werenfels, barocker Landsitz (22.07.2012)
Peter Reiser
1161 1024x768 Px, 15.08.2012
Sissach, Ref. St. Jakob Kirche, erbaut von 1525 bis 1526 (22.07.2012)
Peter Reiser
632 768x1024 Px, 15.08.2012
Sissach, Chor mit Netzgewölbe der St. Jakob Kirche (22.07.2012)
Peter Reiser
572 768x1024 Px, 15.08.2012
Sissach, Brunnen am Kirchplatz (22.07.2012)
Peter Reiser
505 768x1024 Px, 15.08.2012
Sissach, Rathaus am Dorfplatz (22.07.2012)
Peter Reiser
514 1024x768 Px, 15.08.2012
Sissach, Häuser am Dorfplatz, Kanton Basel (22.07.2012)
Peter Reiser
598 1024x768 Px, 15.08.2012
Liestal, Stadttor Törli oder Wassertor der Stadtbefestigung (22.07.2012)
Peter Reiser
867 1024x768 Px, 15.08.2012
GALERIE 3