Schloss Kalmar in der schwedischen Stadt Kalmar ist eines der besterhaltenen Renaissanceschlösser in Nordeuropa. Durch seine Lage an der einstigen Grenze zu Dänemark spielte die einstige Burg eine wichtige Rolle in der schwedischen Geschichte. Das Schloss steht auf einer kleinen Halbinsel an der Ostseeküste und ist durch einen Burggraben von Festland getrennt. Aufnahme: 25. August 2025.
Hans Christian Davidsen
19 1x1 Px, 01.09.2025
Schloss Kalmar - Am 17. Juni 1397 fädelte Margarete I. von Dänemark im Schloss die Kalmarer Union ein, die zur Vereinigung der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden führte. Zum Unionskönig gekrönt wurde der zu dieser Zeit fünfzehnjährige Erich von Pommern., wobei Margarete die Regierungsgeschäfte als Vormund ausübte. Aufnahme;: 25. August 2025.
Hans Christian Davidsen
19 1x1 Px, 31.08.2025
Der alte Wasserturm in Kalmar. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
428 1x1 Px, 03.11.2015
Kulla Gunnarstorp, Schloss, erbaut im 16. Jahrhundert von Baltazar von Platen (13.06.2015)
Peter Reiser
300 1x1 Px, 22.06.2015
Das Schloss von Kalmar. 07.10.2011
Christian Kühn
696 1x1 Px, 02.11.2011
GALERIE 3