Mörz, evangelische Dorfkirche, Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert (04.07.2025)
Peter Reiser
Lühnsdorf, evangelische Kirche, erbaut 1898 aus Backsteinen im neuromanischen Stil (04.07.2025)
Peter Reiser
Locktow, evangelische Kirche, Feldsteinkirche erbaut im 14. Jahrhundert (04.07.2025)
Peter Reiser
Kranepuhl, evangelische Dorfkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (04.07.2025)
Peter Reiser
Buchholz, evangelische Kirche, Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert (04.07.2025)
Peter Reiser
Klein-Marzehns, evangelische Dorfkirche, spätgotische Feldsteinkirche, erbaut um 1400 (10.12.2024)
Peter Reiser
Bergfried der Burg Rabenstein, erbaut ab 1209, Torhaus erbaut 1250 (16.03.2012)
Peter Reiser
Rabenstein, evangelische Dorfkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (16.03.2012)
Peter Reiser
Budrovci, kath. Kirche St. Nikolaus, erbaut 1796 (02.05.2017)
Peter Reiser
Dakovo, St. Peter Kathedrale, neuromanische Bischofskirche, erbaut von 1866 bis 1882 durch Bischof Josip Juraj Strossmayer, Architekten waren die Wiener Baumeister Carl Roesner und Friedrich von Schmidt. Die Höhe der Türme beträgt 84 Meter, im Inneren Fresken der Maler Alexander Maximilian Seitz und dessen Sohn Ludwig Seitz (02.05.2017)
Peter Reiser
Dakovo, barocke Kapelle St. Sveti an der Kralja Tomislava Straße (02.05.2017)
Peter Reiser
Dakovo, Fussgängerzone in der Pape Ivana Pavla II. Straße (02.05.2017)
Peter Reiser
LABASTIDE DE ROUAIROUX im Département du Tarn: in der einstigen Textilhochburg hat das Département ein Textilmuseum eingerichtet. 11.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
Niemegk, Innenraum der St. Johannis Kirche (16.03.2012)
Peter Reiser
770 1x1 Px, 15.12.2012
Niemegk, Neugotische Kirche St. Johannis, 1853 erbaut nach Plänen von Friedrich August Stüler (16.03.2012)
Peter Reiser
655 1x1 Px, 15.12.2012
Niemegk, Rathaus von 1570, Spätrenaissance (16.03.2012)
Peter Reiser
760 1x1 Px, 15.12.2012
GALERIE 3