Waischenfeld, Chor in der kath. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Aus einer Burgkapelle hervorgegangener Saalbau mit eingezogenem 5/8-Chorschluss, erbaut von 1550 bis 1554 (19.05.2018)
Peter Reiser
200 1x1 Px, 30.04.2019
Waischenfeld, Rathaus am Marktplatz, dreigeschossiger Zeltdachbau mit Dachreiter, erbaut 1633 (19.05.2018)
Peter Reiser
183 1x1 Px, 30.04.2019
Waischenfeld, Innenraum der St. Laurentius Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert (19.05.2018)
Peter Reiser
193 1x1 Px, 30.04.2019
Waischenfeld, Gasthaus Rotes Roß, zweigeschossiger Bau mit massivem Erdgeschoss, erbaut im 18. Jahrhundert (19.05.2018)
Peter Reiser
188 1x1 Px, 30.04.2019
Nankendorf, barocker Innenraum in der kath. Pfarrkirche St. Martinus (19.05.2018)
Peter Reiser
174 1x1 Px, 27.04.2019
Nankendorf, kath. Pfarrkirche St. Martinus, Saalbau mit eingezogenem Chor und Portalturm mit welscher Haube, erbaut bis 1748 durch Wenzel Schwesner (19.05.2018)
Peter Reiser
178 1x1 Px, 27.04.2019
Breitenlesau, Innenraum der kath. Hl. Familie Kirche, Ausstattung aus dem 18. Jahrhundert (19.05.2018)
Peter Reiser
186 1x1 Px, 25.04.2019
Breitenlesau, kath. Pfarrkirche Hl. Familie, Steinsichtiger Kalksteinbau mit überdachtem Vorbau, eingezogenem Chor und Campanile, erbaut 1934 durch den Architekten Ludwig Fuchsenberger, Kirchturm von 1971 (19.05.2018)
Peter Reiser
134 1x1 Px, 25.04.2019
Waischenfeld, Altes Rathaus am Bischof-Nausea-Platz (19.05.2018)
Peter Reiser
191 1x1 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Ehemaliges Hospital, heute katholische Pfarrheim, 1514 durch Eberhard von Rabenstein gestiftet, bis 1969 als Spital genutzt (19.05.2018)
Peter Reiser
148 1x1 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes (19.05.2018)
Peter Reiser
165 1x1 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Pfarrkirche St. Johannes, Aus einer Burgkapelle hervorgegangener Saalbau mit eingezogenem 5/8-Chorschluss, dort Strebepfeiler mit Architekturplastik, Walmdach und Dachreiter, 1550 vom Wiener Weihbischof Friedrich Grau (Nausea) begonnen, das Langhaus 1552–1554 vereinfacht zu Ende geführt, 1585 geweiht (19.05.2018)
Peter Reiser
173 1x1 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Gasthof Rotes Ross in der Hauptstraße, zweigeschossiger Bau mit massivem Erdgeschoss, Türgewände aus Sandstein, Obergeschoss und Giebel reiches Fachwerk mit Andreaskreuzen (19.05.2018)
Peter Reiser
336 1x1 Px, 19.05.2018
Waischenfeld, Rathaus am Marktplatz, Dreigeschossiger Zeltdachbau mit Dachreiter in Ecklage, 1633 ausgebrannt und wieder aufgebaut, 1877-1879 Umbau und Einrichtung zweier Klassenzimmer im Erdgeschoss, an der Fassade Wappenschild des Hochstifts Bamberg (19.05.2018)
Peter Reiser
159 1x1 Px, 19.05.2018
GALERIE 3