Bilder von Peter Reiser 37190 Bilder

Ulm, Zeughaus, erbaut 1433, ab 1808 Kaserne (04.02.2012)
Peter Reiser
661 1024x768 Px, 04.02.2012
Ulm, Untere Donaubastion, erbaut ab 1845 als Teil der Bundesfestung Ulm (04.02.2012)
Peter Reiser
697 1024x768 Px, 04.02.2012
Ulm, Metzgerturm, Backsteinturm erbaut 1340 mit 36 Meter Höhe (04.02.2012)
Peter Reiser
629 768x1024 Px, 04.02.2012
Ulm, Kirche St. Michael zu den Wengen in der Altstadt, erbaut ab 1183 als Kirche der Augustiner Chorherren (04.02.2012)
Peter Reiser
1218 680x1024 Px, 04.02.2012
Ulm, St. Georg Kirche, Mittelschiff mit gotischem Flügelaltar (04.02.2012)
Peter Reiser
862 680x1024 Px, 04.02.2012
Ulm, St. Georg Kirche, ehemalige Garnisonskirche erbaut von 1902 bis 1904, Architekt Max Meckel (04.02.2012)
Peter Reiser
973 768x1024 Px, 04.02.2012
Ulm, Kunsthalle Weishaupt, Privatsammlung moderner Kunst, eröffnet 2007, Architekt Wolfram Wöhr (04.02.2012)
Peter Reiser
720 1024x768 Px, 04.02.2012
Fachwerkhaus an der Dorfstraße in Schönholzerswilen, Bezirk Weinfelden (11.10.2010)
Peter Reiser
735 1024x768 Px, 02.02.2012
Warth, Hochaltar der Klosterkirche Ittingen (22.03.2011)
Peter Reiser
638 680x1024 Px, 02.02.2012
Ehem. Klosterkirche der Kartause Ittingen bei Warth, erbaut von 1549 bis 1553, Rokoko Ausstattung ab 1763 durch die Stukkateure Joh. Georg und Mathias Gigl (22.03.2011)
Peter Reiser
684 680x1024 Px, 02.02.2012
Klostermühle der Kartause Ittingen, Kloster gegründet 1152, Aufhebung der Kartause 1848, ab 1982 Kulturzentrum (22.03.2011)
Peter Reiser
783 1024x768 Px, 02.02.2012
Schloss Oetlishausen bei Hohentannen, erbaut ab 1176, von 1953 bis 2007 Schulheim für Hauswirtschaftskurse, 2007 verkauft an eine Privatperson (02.10.2010)
Peter Reiser
1144 1024x768 Px, 02.02.2012
Nussbaumen, Rathaus, Bezirk Frauenfeld (11.03.2011)
Peter Reiser
626 1024x762 Px, 02.02.2012
Nussbaumen, Ref. Kirche, erbaut um 1325 mit Fresken der Passionsgeschichte (11.03.2011)
Peter Reiser
707 1024x760 Px, 02.02.2012
Hüttwilen, Kloster Kalchrain, Ehem. Zisterzienserinnenkloster, erbaut von 1703 bis 1723 durch Johann Mosbrugger, seit 1848 Arbeitserziehungsanstalt (22.03.2011)
Peter Reiser
982 1024x768 Px, 02.02.2012
Schlatt, Altäre der Klosterkirche Paradies (28.08.2011)
Peter Reiser
587 665x1024 Px, 02.02.2012
Schlatt, Ehem. Klarissinnenkloster Paradies, gestiftet von Graf Hartmann von Kyburg Mitte des 13. JH, Neubau der Kirche 1588, von 1726 bis 1727 barockisiert (28.08.2011)
Peter Reiser
733 1024x768 Px, 02.02.2012
Stettfurt, Schloss Sonnenberg, erbaut 1242, nach einem Brand 1595 von Matthias Höbel neu erbaut, seit 1678 Statthalterei des Klosters Einsiedeln, wird seit 2008 renoviert, Bezirk Frauenfeld (11.10.2010)
Peter Reiser
1479 1024x768 Px, 01.02.2012
Stettfurt, Dorfstraße mit Rathaus und Ref. Kirche (11.10.2010)
Peter Reiser
877 1024x768 Px, 01.02.2012
Frauenfeld, Schlossmühle und Rathausturm (18.04.2010)
Peter Reiser
620 768x1024 Px, 01.02.2012
Frauenfeld, Rathausplatz mit Brunnen und Apotheke (18.04.2010)
Peter Reiser
727 1024x768 Px, 01.02.2012
Schloss Berg, erbaut ab 1600, Schlosskapelle von 1619, seit 1953 Altersheim, Bezirk Arbon (02.10.2010)
Peter Reiser
785 768x1024 Px, 01.02.2012
Roggwil, Schloss Mammertshofen, Bergfried aus dem 13. JH, seit 1922 im Besitz der Familie von Planta, Zinnenmauer erbaut 1852 durch Johann Christoph Kunkler, Bezirk Arbon (03.10.2010)
Peter Reiser
1002 1024x768 Px, 01.02.2012
Schloss Roggwil, erbaut im 13. Jahrhundert durch die Herren von Roggwil (03.10.2010)
Peter Reiser
644 1024x768 Px, 01.02.2012
GALERIE 3