Bilder von Peter Reiser 37323 Bilder

Strzegom / Striegau, Dreifaltigkeitssäule am Plac Jana Pawla II. (11.09.2021)
Peter Reiser
Strzegom / Striegau, bunte Häuser am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Strzegom / Striegau, St. Barbara Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert (11.09.2021)
Peter Reiser
Strzegom / Striegau, Denkmal für Pabst Johannes Paul II. am Plac Jana Pawla II. (11.09.2021)
Peter Reiser
Strzegom / Striegau, neugotischer Hochaltar in der St. Peter und Paul Kirche (11.09.2021)
Peter Reiser
dreischiffige Kirche mit Querhaus, Mittelschiff der St. Peter und Paul Kirche (11.09.2021)
Peter Reiser
Strzegom / Striegau, Pfarrkirche St. Peter und Paul, dreischiffige Kirche mit Querhaus, erbaut von 1280 bis 1410 (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, evangelische Friedenskirche, erbaut von 1656 bis 1657 (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Neptunbrunnen am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Häuser und Neptunbrunnen am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Häuser in der Kotlarska Straße (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Rathausturm am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Brunnen und Häuser am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Gebäude am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Brunnen und Gebäude am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Denkmal für Pabst Johannes Paul II. am Plac Jana Pawla II. (11.09.2021)
Peter Reiser
Swidnica / Schweidnitz, Stadtpfarrkirche St. Stanislaus und Wenzel, erbaut von 1325 bis 1488, nach Brand Wiederaufbau von 1532 bis 1535, barockisiert um 1700 durch die Jesuiten (11.09.2021)
Peter Reiser
Witoszów Dolny / Nieder Bögendorf, Pfarrkirche Maria Heimsuchung, erbaut im 13. Jahrhundert, Westturm mit Spitzhelm (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Wirtschaftsgebäude am Schloss Waldenburg (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Fachwerkhaus in der Piotra Skargi Straße (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Schloss Waldenburg, erbaut von 1606 bis 1628 für Diprand von Czettritz. Seit 1738 war es im Besitz der Grafen von Hochberg. Seit 2004 ist im Schloss die Staatliche Fachhochschule „Angelus Silesius“ untergebracht (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Häuser und Cafes am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Giebelhäuser am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser
Walbrzych / Waldenburg, Brunnen und Gebäude am Rynek Platz (11.09.2021)
Peter Reiser