Die Seebühne in Bregenz am Bodensee, aufgenommen am 24.06.2021.
Die Seebühne in Bregenz am Bodensee, aufgenommen am 24.06.2021.
Øster Kippinge, Altar von 1633 in der evangelischen Kirche (18.07.2021)

Die Seebühne in Bregenz am Bodensee, aufgenommen am 24.

06.2021.

Wolfgang Schielasko

13.10.2021, 126 Aufrufe, 0 Kommentare
Zentral im Bild der Maria-Theresien-Platz mit dem Naturhistorischen und Kunsthistorischen Museum, darüber der Heldenplatz und die Hofburg, darunter relativ markant der Flakturm Stiftskaserne, ein Überbleibsel der Nazizeit. (Wien, August 2013)
Christian Bremer
Riesenrad am Pratergelände gilt als eines der vielen Wahrzeichen von WIEN;130829
JohannJ
Volkstheater Wien 18-08-2008.
Hans van der Sluis
Haus der "Secession" (Juni 1989). Der Bau wurde 1898 nach Plänen von Joseph Maria Olbrich errichtet und gilt als erstes Beispiel für den "Secessionsstil" (Wiener Jugendstil). Das Motiv ziert übrigens die österreichischen 50-Cent-Münzen.
Hans-Joachim Ströh