Vogelgrün im Elsaß, restaurierter Bunker der ehemaligen Magniot-Linie auf der Rheininsel, gegenüber von Breisach, Juni 2022
Vogelgrün im Elsaß, restaurierter Bunker der ehemaligen Magniot-Linie auf der Rheininsel, gegenüber von Breisach, Juni 2022
Laperriere-sur-Saone, Pfarrkirche Sainte-Marie-Madeleine, erbaut im 18.

Vogelgrün im Elsaß, restaurierter Bunker der ehemaligen Magniot-Linie auf der Rheininsel, gegenüber von Breisach, Juni 2022

rainer ullrich

19.07.2022, 109 Aufrufe, 0 Kommentare
Neubreisach (Neuf Brisach), das ehemalige Straßburger Tor, ein Eingang zur Festungsstadt, für den zunehmenden Verkehr abgebrochen und erweitert, Juli 2020
rainer ullrich
Neubreisach (Neuf Brisach), diese Gräben und Mauern umgeben die gesamte Festungsstadt, erbaut von Vauban Anfang des 18.Jahrhunderts, Juli 2020
rainer ullrich
Am Hafen Vieux Port in Marseille treffen Bauten aus verschiedenen Epochen aufeinander. Ganz links befindet sich das 2013 eröffnete Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers. Rechts davon ist die 1896 fertiggestellte Kathedrale von Marseille zu sehen. In der Mitte ist der Tour du fanal zu sehen, der Teil des Fort Saint Jean aus dem 17. Jahrhunderts ist. (Marseille, 29.09.2018)
Christopher Pätz
Die Insel Sainte-Marguerite vor der Küste von Cannes wird vom Fort Royal bewacht. Dieses stammt aus dem 17. Jahrhundert und war über mehrere Jahrhunderte ein Staatsgefängnis, dessen berümtester Häftling der "Mann mit der eisernen Maske" war. (28.09.2018)
Christopher Pätz