Dietkirchen, kath. Pfarrkirche St. Stephanus, Saalbau mit Chorflankenturm und polygonaler Apsis, Kirchturm von 1550, Langhaus umgestaltet im 18. ...
Dietkirchen, kath. Pfarrkirche St. Stephanus, Saalbau mit Chorflankenturm und polygonaler Apsis, Kirchturm von 1550, Langhaus umgestaltet im 18. Jahrhundert, von 1920 bis 1921 Anbau von Seitenkapellen durch Friedrich Haindl (20.08.2017)
Dietkirchen, Innenraum der kath.

Dietkirchen, kath.

Pfarrkirche St. Stephanus, Saalbau mit Chorflankenturm und polygonaler Apsis, Kirchturm von 1550, Langhaus umgestaltet im 18. Jahrhundert, von 1920 bis 1921 Anbau von Seitenkapellen durch Friedrich Haindl (20.08.2017)

Peter Reiser

13.05.2020, 144 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: SONY DSC-RX10, Belichtungsdauer: 1/1600, Blende: 56/10, ISO125, Brennweite: 880/100
Rosenfriedhof in Dietkirchen, ein Friedhof, der bei neuen Gräbern seit 1933 nur handgeschmiedete Kreuze und keine Grabsteine sowie als einheitliche Bepflanzung rote Rosen aufweist (20.08.2017)
Peter Reiser
167 900x1200 Px, 13.05.2020
Deusmauer, Orgelempore und Deckenfresken in der Pfarrkirche St. Maria und Margareta (20.08.2017)
Peter Reiser
125 900x1200 Px, 12.05.2020
Deusmauer, barocke Ausstattung der Pfarrkirche St. Maria und Margareta (20.08.2017)
Peter Reiser
121 1200x900 Px, 12.05.2020
Deusmauer, katholische Pfarrkirche St. Maria und Margareta, Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, erbaut von 1710 bis 1712 (20.08.2017)
Peter Reiser
141 1200x900 Px, 12.05.2020