Blick über den Rosengarten auf das Barockschloss Ruhental (Rundāles pils) bei Bauska (LV)
Blick über den Rosengarten auf das Barockschloss Ruhental (Rundāles pils) bei Bauska (LV). Das Bauwerk wurde im 18. Jhd. nach Entwürfen des Architekten Bartolomeo Francesco Rastrelli geplant, der auch für den Winterpalast der Eremitage in St. Petersburg verantwortlich zeichnet. Vorbild für den Bau war mitunter der Palast Ludwigs XIV., weshalb Rundāles pils auch als  baltisches Versailles  gilt. Aufgenommen am 15.07.2025, an dem sich der lettische Sommer von seiner besten Seite präsentierte.
Tangermünde, historisches Rathaus am Markt, erbaut 1430 (09.07.2025)

Blick über den Rosengarten auf das Barockschloss Ruhental (Rundāles pils) bei Bauska (LV).

Das Bauwerk wurde im 18. Jhd. nach Entwürfen des Architekten Bartolomeo Francesco Rastrelli geplant, der auch für den Winterpalast der Eremitage in St. Petersburg verantwortlich zeichnet. Vorbild für den Bau war mitunter der Palast Ludwigs XIV., weshalb Rundāles pils auch als "baltisches Versailles" gilt. Aufgenommen am 15.07.2025, an dem sich der lettische Sommer von seiner besten Seite präsentierte.

Markus

19.10.2025, 5 Aufrufe, 0 Kommentare
Viel zu tun gibt es noch auf der Bauernburg (Cetatea) in Râșnov (RO): Seit 2020 wird deren Innenanlage restauriert, doch die Arbeiten kommen kaum voran. Schade um dieses schöne Fleckchen Erde – Touristen würden es dankend annehmen. Das Foto wurde durch das Eingangstor aufgenommen. 🕓 15.9.2024 | 15:56 Uhr
Clemens Kral
44 777x1013 Px, 31.03.2025
Schloss Bran (RO), erbaut im 13. Jahrhundert unweit der Großstadt Brașov in Siebenbürgen. 🕓 15.9.2024 | 13:25 Uhr
Clemens Kral
Innenhof-Ansicht von Schloss Bran (RO), das mit Graf Dracula in Verbindung stehen soll. Für seinen Bekanntheitsgrad wirkt es recht klein und bescheiden, dennoch schieben sich etliche Touristen durch die Zimmer und Gänge. 🕓 15.9.2024 | 11:32 Uhr
Clemens Kral
Touristen-Attraktion ohnegleichen: Schloss Bran (RO), das als "Draculaschloss" vermarktet wird. 🕓 15.9.2024 | 10:59 Uhr
Clemens Kral