Kronach, ehemalige Hussitenklause am Hussitenplatz, Sandsteinquaderbau in Ecklage mit Fachwerkobergeschoss und Satteldach, erbaut 1826 (15.04.2017)
Kronach, ehemalige Hussitenklause am Hussitenplatz, Sandsteinquaderbau in Ecklage mit Fachwerkobergeschoss und Satteldach, erbaut 1826 (15.04.2017)
Auf einem Felsen über der Saale thront das Schloss Bernburg, das lange Zeit Residenzschloss der Fürsten von Anhalt-Bernburg war.

Kronach, ehemalige Hussitenklause am Hussitenplatz, Sandsteinquaderbau in Ecklage mit Fachwerkobergeschoss und Satteldach, erbaut 1826 (15.

04.2017)

Peter Reiser

28.05.2018, 198 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: SONY DSC-RX10, Belichtungsdauer: 1/200, Blende: 35/10, ISO125, Brennweite: 880/100
Kronach, Katholische Spitalkirche St. Anna, Langhaus zum Spitalgebäude des 18. Jahrhunderts, erbaut von 1464 bis 1467 (15.04.2017)
Peter Reiser
191 1200x900 Px, 28.05.2018
Hohenberg, Innenraum der Kuratiekirche St. Josef (15.04.2017)
Peter Reiser
167 1200x900 Px, 28.05.2018
Hohenberg, Katholische Kuratiekirche St. Josef, Expressionistischer Bau aus Brockenmauerwerk und steilem Walmdach, Chor zwischen zwei Türmen, erbaut von 1928 bis 1929 von Fritz Fuchsenberger (15.04.2017)
Peter Reiser
214 900x1200 Px, 28.05.2018
Grafengehaig, Innenraum der Ev. Pfarrkirche Hl. Geist (15.04.2017)
Peter Reiser
159 900x1200 Px, 28.05.2018