historische Architektur und Bauwerke Fotos 8 Bilder

Am Übergang vom Olympiastadion zum Maifeld stehen zwei Skulpturen "Rosseführer" von Joseph Wackerle. Die Skulpturen aus Gauinger Travertin (Süßwasserkalkstein aus dem Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg) wurden vor Ort vom Künstler aus einem großen Steinquader herausgearbeitet. Foto: Sommer, 2019
Theodor F.
Liebermann Villa. Sommerhaus des Malers Max Liebermann (*1847- +1935) in Berlin-Zehlendorf, OT Wannsee. Die Villa, auf einem zum Wannsee hin gelegenen Gartengrundstück, beherbergt heute ein kleines Museum. Es wird im Jahr von ca. 80000 Besuchern aufgesucht. Foto: Frühjahr 2019
Theodor F.
Am Brandenburger Tor in Berlin ist immer was los (besonders zur heutigen Silvesternacht). Hier konnte es an einem Sommerabend aufgenommen werden. (Smartphone-Aufnahme) [17.8.2019] © Theodor Wolf Der Fotograf ist mit der Veröffentlichung auf meinem Account ausdrücklich einverstanden und behält alle Rechte am Bild.
Clemens Kral
Blick auf das Reichstagsgebäude in Berlin, Sitz des Deutschen Bundestages. (Smartphone-Aufnahme) [17.8.2019] © Theodor Wolf Der Fotograf ist mit der Veröffentlichung auf meinem Account ausdrücklich einverstanden und behält alle Rechte am Bild.
Clemens Kral
Berlin - Ausschnitt von Brandenburger Tor (vom Pariser Platz aus gesehen). Aufnahme: 8. Juni 2019.
Hans Christian Davidsen
Kreuz auf dem Kuppel vom Berliner Dom. Die Rekonstruktion des Kuppelkreuzes in der Fassung von 1981 übernahm die Metallbaufirma Breidenbach aus dem oberbayerischen Peiting. Das neue Kreuz wurde anschließend von Berliner Spezialisten mit 1,5 Kilogramm Blattgold belegt. Am 19. August 2008 wurde es von einem 500-Tonnen-Kran auf die Domkuppel gehoben. Von 1,2 Millionen Euro Kosten, die bei den Sanierungsmaßnahmen am Berliner Dom entstanden, entfielen 700.000 Euro auf das neue Kuppelkreuz Aufnahme: 8. Juni 2019.
Hans Christian Davidsen
Gendarmenmarkt bei Regen am 26. Januar 2019 mit Blick auf das Konzerthaus Berlin.
Klaus-P. Dietrich
Französischer Dom am26. Januar 2019 am Gendarmenmarkt in Berlin Mitte
Klaus-P. Dietrich
GALERIE 3