Blick auf den historischen Hafen der alten Hansestadt Stade, flankiert von unzähligen Straßencafés, lädt er zu einem Besuch ein.
Lübars, evangelische Kirche, kleiner spätgotischer Backsteinbau, verputzt 1883 (06.07.2025)
Grütz, evangelische Dorfkirche, erbaut 1806 (07.07.2025)
Gollwitz, evangelische Dorfkirche, spätgotische Saalkirche, erbaut im 13.
Zerben, evangelische Kirche, erbaut 1743 durch Werner Siegfried von Plotho (06.07.2025)
Bützer, evangelische Kirche, erbaut im 13.
Rehberg, evangelische Kirche, erbaut 1848, neugotische Backsteinkirche mit Westturm (06.07.2025)
Schloss Ringelsdorf, erbaut 1870 im historistischen Baustil (06.07.2025)
Neuermark, evangelische Kirche, erbaut im 13.
Böhne, evangelische Kirche, neugotische Saalkirche aus roten Ziegeln, erbaut 1838 (07.07.2025)
Magdeburgerforth, neugotische evangelische Kirche, erbaut 1901 (06.07.2025)
Melkow, evangelische Kirche, romanische Backsteinkirche, erbaut 1202 (06.07.2025)
Sandau, evangelische Pfarrkirche St.
Göttlin, evangelische Kirche, Backsteinkirche von 1890 (07.07.2025)
Schnitzelhus, steht unter Denkmalschutz, es ist der ehemalige Stadtspeicher direkt am Stadtstreek.
Altenklitsche, evangelische Kirche, erbaut von 1712 bis 1715 (07.07.2025)
Treppenspeicher auf dem Heimathausgelände Rotenburg/Wümme.
Der Krahn am Hansehafen in der historischen Altstadt in Stade.
Lübars, evangelische St.
Rietzel, evangelische Dorfkirche, spätromanische Feldsteinkirche, erbaut im 13.
Mangelsdorf, evangelische Kirche, romanische Saalkirche erbaut um 1200 (06.07.2025)
Parchau, evangelische Kirche, erbaut von 1896 bis 1897 nach Plänen des Magdeburger Stadtbauinspektors Emil Jaehn (06.07.2025)
Steinitz, evangelische Kirche, erbaut von 1714 bis 1715 (06.07.2025)
Ferchesar, evangelische Kirche, erbaut von 1735 bis 1737 (07.07.2025)
Theeßen, evangelische St.
Redekin, evangelische Kirche, Backsteinkirche erbaut um 1200 (06.07.2025)
Stade am Fischmarkt, das historische Zentrum mit seinem Krahn am Hafen, erinnert an Lüneburg auch dort steht so ein Krahn an der Ilmenau.
Parey, evangelische Dreifaltigkeitskirche, erbaut von 1697 bis 1698 (06.07.2025)

Die neuesten Bildkommentare

(2304 gesamt)
  • 21.7.2025 20:28 Christopher Pätz:Hallo Hans, 
danke fürs Freischalten! Gut, dass
    21.7.2025 20:28
     Christopher Pätz:
    Hallo Hans, danke fürs Freischalten! Gut, dass damit dieses markante Bauwerk nun auch hier vertreten ...
  • 18.7.2025 20:02 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Christopher,
Danke für den Hinweis,
    18.7.2025 20:02
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Christopher, Danke für den Hinweis, Du hast Recht das Veröffentlichungsverbot ist aufgehoben. Gruß Hans ...
  • 14.4.2024 21:06 Klaus-P. Dietrich:Hallo Hans
lasse die Bilder da, habe noch die Origin
    14.4.2024 21:06
     Klaus-P. Dietrich:
    Hallo Hans lasse die Bilder da, habe noch die Originale die ich dir zusenden könnte, denke ...
  • 14.4.2024 19:00 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Klaus P. 
zu diesen beiden Bildern, möch
    14.4.2024 19:00
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Klaus P. zu diesen beiden Bildern, möchte ich die Meinung anderer User hören, ich ...
  • 14.4.2024 18:59 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Klaus P. 
zu diesen beiden Bildern, m
    14.4.2024 18:59
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Klaus P. zu diesen beiden Bildern, möchte ich die Meinung anderer User wissen, ich ...

Die neuesten Einträge im Forum

(506 gesamt)

Neue Galerien

(7 gesamt)

Andere Themen

Schiffe