Mülheim an der Ruhr Fotos 17 Bilder

Die Anlage rund um den Wasserbahnhof steht grossen Kurstädten in nichts nach
Carry
Blick über die Parkanlage zum Wasserbahnhof Mülheim, Heimat der "Weißen Flotte"
Carry
Schleuse am Wasserbahnhof
Carry
Mülheim - Eisenbahnausbesserungswerk Speldorf. Ab 1874 errichtete die Rheinische Eisenbahngesellschaft diesen Betriebshof zur Wartung von Lokomotiven und Güterwagen. Mittlerweile steht er unter Denkmalschutz, aber leider verfällt er nach und nach.
Marina Frintrop
Blick vom Bismarckturm über Mülheim an der Ruhr - Im Vordergrund die Evangelische Kirche an der Wilhelminenstraße in Broich. Im Hintergrund das HKW Voerde (Luftlinie ca. 22 km).
Marina Frintrop
Panorama Mülheim an der Ruhr - Links im Bild lässt sich die Camera Obscura (ehemals der Broicher Wasserturm) und das Wassermuseum Aquarius in Mülheim-Styrum erkennen.
Marina Frintrop
Mülheim an der Ruhr - Blick auf das Evangelische Krankenhaus. Dahinter ist der Turm der Petri-Kirche, sowie der KWU-Rundbau (ehemals Kraftwerk Union AG jetzt Siemens AG und Teil des Technoparks) zu sehen.
Marina Frintrop
Mülheim an der Ruhr - Blick vom Bismarckturm. Vorn in der Mitte der Rathausturm von Mülheim, dahinter links der Gasometer in Oberhausen. Vom Rathausturm aus gesehen befinden sich im Hintergrund auf der linken Seite die Mannesmann (heute auch Europipe und Valorec)-Werke. Im Verlauf nach rechts schließt sich das Werk der Siemens Power Generation an, zu dem auch der Kühlturm rechts am Bildrand gehört. Unmittelbar rechts etwas hinter dem Rathausturm ist das ehemalige Verwaltungsgebäude der KWU AG zu sehen (heute Haus der Wirtschaft) mit Übergang zur Hauptverwaltung von Mannesmann.
Marina Frintrop
Mülheim an der Ruhr - Blick vom Bismarckturm. Am Bildrand links zeigt der Spitzturm den Standpunkt der Neuen Mitte Broich. In der Mitte die Aspera Bierbrauerei im Rhein-Ruhr-Hafen Mülheim (Entfernung 4 km). Direkt dahinter die Industrieanlagen von Duisburg, links sind die Kamine der Carbonario Kokerei in Duisburg Schwelgern zu sehen (Entfernung ca. 14 km). Hinter der Malzfabrik die Baustelle Block 10 des Kraftwerks Walsum (Entfernung ca. 17 km).
Marina Frintrop
1802 800x473 Px, 19.04.2008
Mülheim an der Ruhr - Nachtaufnahme von der Stadthalle (Seitenansicht Schloß-Brücke)
Marina Frintrop
1280 800x478 Px, 06.04.2008
Nachtaufnahme vom Wasserbahnhof in Mülheim an der Ruhr
Marina Frintrop
1442 800x400 Px, 06.04.2008
Blick auf das Ruhrwehr Raffelberg - Mülheim an der Ruhr. Foto vom 10.02.2008
Marina Frintrop
Auch Mülheim hat sie: die unvermeidliche Fußgängerzone. Blick auf die Schloßstraße aus westlicher Richtung (September 2000)
Hans-Joachim Ströh
2098 800x533 Px, 10.02.2008
Beton gewordene Großstadt-Phantasien: Hochhäuser in der Mülheimer Innenstadt (Juli 1990)
Hans-Joachim Ströh
1499 533x800 Px, 10.02.2008
Das Postamt im Stadtteil Saarn, ein Klinkerbau aus der Zwischenkriegszeit (April 1990)
Hans-Joachim Ströh
1564 800x533 Px, 10.02.2008
Die Jugendherberge, unterhalb des Kahlenbergs an der Ruhr gelegen (Oktober 1989)
Hans-Joachim Ströh
GALERIE 3