Wien Fotos 413 Bilder

Das andere Rad, Prater Wien 21-008-2008
Hans van der Sluis
1671 600x800 Px, 30.08.2008
Kleinbahn Laden Schottenring, Wien 21-08-2008.
Hans van der Sluis
Riesenrad Prater Wien 21-08-2008.
Hans van der Sluis
1941 600x800 Px, 26.08.2008
Belvedere Wien 19-08-2008.
Hans van der Sluis
1402 800x600 Px, 26.08.2008
Mozart Denkmal, Burggarten Wien 19-08-2008.
Hans van der Sluis
2579 800x600 Px, 26.08.2008
Blumen bei Mozart Denkmal, Burggarten Wien 19-08-2008.
Hans van der Sluis
1667 800x515 Px, 26.08.2008
Volkstheater Wien 18-08-2008.
Hans van der Sluis
U-Bahn Karlsplatz Wien 17-08-2008.
Hans van der Sluis
1749 800x600 Px, 26.08.2008
Gloriette Schönbrunn Wien 17-08-2008.
Hans van der Sluis
1340 800x600 Px, 26.08.2008
Schönbrunn fotografiert von der Gloriette, Wien 17-08-2008.
Hans van der Sluis
Schönbrunn Wien 17-08-2008.
Hans van der Sluis
Der Eingang zu den Kaiserappartements der Hofburg in Wien. Auf wen wartet der Fiaker? Der Schatten im Hintergrund lässt Raum für Spekulationen. (Mai 2008)
Christine Wohlfahrt
969 539x800 Px, 29.05.2008
Blick vom Eingang der Hofburg auf den Kohlmarkt. (Mai 2008)
Christine Wohlfahrt
868 486x800 Px, 29.05.2008
Der Josephsplatz in Wien. (Mai 2008)
Christine Wohlfahrt
973 800x600 Px, 29.05.2008
Die Kuppel der Hofburg aus einer etwas andern Sicht. (Mai 2008)
Christine Wohlfahrt
814 508x800 Px, 29.05.2008
Durchfahrt für sehr viele Ausnahmen ausdrücklich erlaubt... (Wien 2008)
Christine Wohlfahrt
856 270x800 Px, 29.05.2008
Auch die Pferde in Wien sind eitel: Als diese beiden merkten das ich sie fotografierte drehten sie ihre Köpfe in meine Richtung. (Mai 2008)
Christine Wohlfahrt
884 531x800 Px, 29.05.2008
Die Ankeruhr in Wien: Zwölf Figurenpaare aus der Geschichte Wiens wandern innerhalb von zwölf Stunden am alten Stadtwappen vorbei. (Mai 2008)
Christine Wohlfahrt
928 800x590 Px, 29.05.2008
Das Haas-Haus in Wien wurde von Hans Hollein entworfen. Die Architektur war wegen der Nähe zum Stephansdom nicht unumstritten. Scan eines Dias aus dem Jahr 1991.
Helmut Seger
Zentralfriedhof. Die Friedhofskirche St. Karl Borromäus (auch als Dr.-Karl-Lueger-Kirche bezeichnet) wurde 1907 - 1910 nach Plänen von Max Hegele errichtet. Sie wurde in den 1990er Jahren restauriert (Juli 2002).
Hans-Joachim Ströh
Zentralfriedhof. Das Krematorium wurde 1922 von Clemens Holzmeister in den Formen des Expressionismus erbaut (September 1991).
Hans-Joachim Ströh
1201 800x536 Px, 11.02.2007
Zentralfriedhof. Auf dem jüdischen Friedhof (September 1991).
Hans-Joachim Ströh
982 533x800 Px, 11.02.2007
GALERIE 3