Kanton Luxemburg Fotos 286 Bilder

. Stadt Luxemburg - Aussicht auf das Rhamplateau (Rumm-Plateau) und die Wenzelsmauer mit der Trierer Pforte (Tréierer Paart) von der Schlossbrücke aus. Das Rham-Plateau, zu drei Seiten von der Alzette umspült, war bereits früh besiedelt. Seit dem 15. Jahrhundert wurde es durch den Bau der dritten Ringmauer in den geschützten Teil der Stadt Luxemburg eingebunden. Unter französischer Herrschaft ließ Vauban Ende des 17. Jahrhunderts fünf Militärkasernen errichten. Seit Ende des 19. Jahrhunderts sind in diesen Gebäuden soziale Einrichtungen untergebracht. Von der Vorderseite des Rham-Plateaus aus hat man einen schönen Ausblick auf die militärischen Bauten und Befestigungen des Heiliggeist-Plateaus sowie auf die sogenannte Corniche. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Im Stadtteil Grund (Gronn) schlängelt sich die Alzette vorbei an der Abtei Neumünster und der Johanneskirche. 15.03.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Blick von der Place Guillaume II auf das Palais Grand-Ducal (Großherzoglicher Palast) mit dem inzwischen berühmten Balkon. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Der Knuedler (Place Guillaume II) ist ein zentraler Platz der Stadt Luxemburg. Er ist nach Wilhelm II., König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg benannt. Seit Mitte des 13. Jh. standen auf dem Wilhelmsplatz die Kirche und das Kloster des Franziskanerordens. Nach dem Knoten des Gürtels der Mönche, auf lëtzebuergesch "de Knued", wird der Platz im Volksmund "Knuedler" genannt. Rechts sieht man das Rathaus (Hotel de Ville) und links ragen die Türme der Kathedrale Notre-Dame in den winterlichen Himmel. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Das bronzene Reiterstandbild auf dem Knuedler (Place Guillaume II) wurde zu Ehren des Königs und Großherzogs Wilhelms II. von Oranien-Nassau errichtet. Dieser regierte von 1840 bis 1849 und gab, ein Jahr vor seinem Tod, dem Großherzogtum seine erste parlamentarische Verfassung, damals eine der liberalsten in Europa. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Stadt Luxemburg - Der Cercle municipal auf der Place d'Armes. 15.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Bahnhof von Luxemburg-Stadt, welcher im neobarockem Stil, sowie dem imposanten Glockenturm in den Jahren 1907÷1913 errichtet wurde; 120825
JohannJ
1202 1024x768 Px, 19.09.2012
Nur wenige Sonnenstrahlen schaffen es an diesem nebligen Novembernachmittag die Rote Brücke in Luxemburg,die die Stadt mit dem Kirchberg verbindet, zu erhellen. Aufgenommen am 29.11.2011
Christian Kien
1802 1024x733 Px, 04.02.2012
Der Fischmarkt mit der St Michaels Kirche in Luxemburg Stadt. 01.08.2009 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1495 1000x745 Px, 15.04.2011
Der Bockfelsen, auch die Wiege Luxemburgs genannt, von der rue de la Tour Jacob aus gesehen. 01.08.2009 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1418 1000x743 Px, 15.04.2011
Panorama der Stadt Luxemburg vom "Plateau du Rham" aus gesehen an 01.08.2009. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1722 1000x750 Px, 15.04.2011
Adolphe-Brücke Luxemburg. Die Aufnahme entstand Mitte der 1980er Jahre.
Manfred Kopka
1796 1024x674 Px, 12.01.2011
Enge Gassen, verschachtelte Häuser und die Brücke über die Alzette machen den Charme des Stadtgrundes von Luxemburg aus. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1651 1000x754 Px, 03.02.2010
Über den Chemin de la Corniche ergibt eine schöne Gelegenheit die Altstadt von Luxemburg zu entdecken, welche zum UNESCO Kulturwelterbe gehört. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1445 1000x754 Px, 03.02.2010
In der Altstadt von Luxemburg. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1673 772x1024 Px, 03.02.2010
Die Alzette fließt durch den Stadtgrund von Luxemburg an der Abtei Neumünster und den hängenden Gärten vorbei. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1998 1000x728 Px, 03.02.2010
Aussicht vom Bockfelsen auf den Stadtteil Luxemburgs Pfaffental und die Brücke Grande-Duchesse Charlotte (im Volksmund nur rote Brücke genannt). 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
An den Überresten der Festung Luxemburg vorbei, erblickt man die Kirche Sankt Michael. 01.08.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1784 1024x743 Px, 03.02.2010
Blick vom Bockfelsen auf den Stadtgrund von Luxemburg mit der Abtei Neumünster und der Sankt Johann Kirche. 01.08.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
2358 772x1024 Px, 03.02.2010
Der Bahnhof von Luxemburg einmal aus anderer Sicht. 22.06.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1320 800x600 Px, 07.07.2009
Kapelle im Felsen, im Petrustal in der Stadt Luxemburg. Aufgenommen im Sommer 2005.
Gérard - Nicolas Mannes
1749 800x530 Px, 24.04.2009
Malerische Häuserzeilen an der Alzette. Aufgenommen im Sommer 2004.
Gérard - Nicolas Mannes
1442 768x512 Px, 24.04.2009
Und wieder das malerische Alzette Tal unterhalb der Luxemburger Stadtmauern. Sommer 2004
Gérard - Nicolas Mannes
1469 512x768 Px, 24.04.2009
Den huelen Zant, (der hohle Zahn) Wachturm an der Festungsmauer Luxemburgs.
Gérard - Nicolas Mannes
2244 512x768 Px, 24.04.2009
GALERIE 3