Bilder von rainer ullrich 58 Bilder

Burkheim, Blick auf das Wehr vom Altrhein aus, durch das Wehr wird der Altrhein vom schiffbaren Rheinseitenkanal abgetrennt, Juni 2017
rainer ullrich
Burkheim, die Wassergütemeßstation am Rhein, Juni 2017
rainer ullrich
Burkheim, die Pegelmeßstation am Rhein, Juni 2017
rainer ullrich
Breisach, Straßenbrücke über den Altrhein, dahinter das Kulturwehr und ganz links die Schleuse, April 2017
rainer ullrich
Riegel, Schleuse zur Regulierung der Alten Elz, errichtet beim Bau des Leopoldkanals Mitte des 19.Jahrhunderts, Okt.2015
rainer ullrich
Riegel, das Klappwehr zum Leopoldskanal dient der Wasserstandsregulierung, erbaut Mitte des 19.Jahrhunderts, Mai 2016
rainer ullrich
Rheinauenweg im Ortenaukreis, diese Myriametersteine wurden ab 1863 beidseitig des Rheins aufgestellt und dienten zur Längenvermessung, beginnend in Basel, nur wenige sind erhalten geblieben, Sept.2016
rainer ullrich
Stauwehr am Altrhein im Taubergiessenbereich nahe Rust, dient der Wasserstandsregulierung, Sept.2016
rainer ullrich
Kehl, das Kulturwehr am Rhein hat sechs schwenkbare Wehrtore, die den Wasserdurchlauf regulieren, Aug.2016
rainer ullrich
Kehl, das Kulturwehr am Rhein südlich der Stadt, dient dem Hochwasserschutz, Aug.2016
rainer ullrich
Rheinhausen, Wehranlage am Inneren Rhein, Mai 2016
rainer ullrich
Rheinhausen, Wehranlage am Inneren Rhein, Mai 2016
rainer ullrich
Emmendingen, im Ortsteil Wasser befindet sich das 1921 erbaute Elzwehr, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, Blick über den angestauten Rhein am Stauwehr Märkt, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, im Ortsteil Märkt steht das Stauwehr, erbaut 1928-32, es trennt und speist den Altrhein vom Rheinseitenkanal, Juli 2015
rainer ullrich
Freiburg, nachdem der Gewerbebach den kleinen Wasserfall überwunden hat, fließt er unter der Alten Universitätsbibliothek der Dreisam entgegen, April 2015
rainer ullrich
das Kollmarsreuter Wehr (Elzwehr) von 1883, flußaufwärts gesehen mit dem Schwarzwald im Hintergrund, heute Kulturdenkmal, März 2014
rainer ullrich
das Kollmansreuter Wehr oder Elzwehr, die 42m breite Anlage wurde 1883 gebaut und diente früher zur Ableitung des Wassers in den Mühlbach, heute Kulturdenkmal, März 2014
rainer ullrich
Wolfach, die Wehranlage an der Wolfach, die wenig später in die Kinzig mündet, Juli 2013
rainer ullrich
Offenburg, das Große Deichwehr mit der Fischtreppe an der Kinzig, vor den Toren der Stadt, Juni 2013
rainer ullrich
Obermarchtal, Blick vom Klostergelände auf die Donau mit Wehr, Fischtreppe und Kanal, Aug.2012
rainer ullrich
Landsberg am Lech, Blick auf das Karolinenwehr und Teil der Altstadt, März 2005
rainer ullrich
Breisach am Rhein, Kulturwehr und kleine Schleuse am Altrhein, Okt.2008
rainer ullrich
Sasbach am Kaiserstuhl, Wehranlage am Altrhein, Okt.2008
rainer ullrich
GALERIE 3