Deutschland Fotos 4914 Bilder

St. Petrus und Paulus-Kirchen in Odendorf (links hinten die neue Kirche, im Vordergrund die alte K.) 01.04.2015
Rolf Reinhardt
Gengenbach, das Mutterhaus der Franziskanerinnen, erbaut 1907-08, Aug.2015
rainer ullrich
St. Johann Baptist - Kirche in Eu-Antweiler - 15.04.2015
Rolf Reinhardt
Apollinariskirche am Ortsrand von Remagen - 17.06.2015
Rolf Reinhardt
Wittmund-Carolinensiel. Die Deichkirche wurde 1776 errichtet. Sie ist die einzige Kirche an der Küste, die auf einem Deich steht. Den getrennt stehenden Glockenturm krönt ein Schwan, das Symbol der Lutheraner. 27.10.2015
Helmut Seger
Neustadt, einer der beiden kunstvollen, holzgeschnitzten Seitenaltäre im St.Jakobusmünster, Juli 2015
rainer ullrich
Neustadt, St.Jakobusmünster, die Orgel von 1910, 1995 erneuert und erweitert, Juli 2015
rainer ullrich
Neustadt, der kunstvolle, holzgeschnitzte Hauptaltar im St.Jakobusmünster, Juli 2015
rainer ullrich
Neustadt, Blick zum Chor und Altar im St.Jakobusmünster, Juli 2015
rainer ullrich
Neustadt, Blick zur Orgelempore im St.Jakobusmünster, Juli 2015
rainer ullrich
Neustadt, der 68m hohe Turm des St.Jakobusmünsters mit dem Hauptportal, Juli 2015
rainer ullrich
Neustadt, die Pfarrkirche St.Jakobus, auch St.Jakobusmünster genannt, 1897-1901 im spätgotischen Stil erbaut, Architekt war Max Merkel, Juli 2015
rainer ullrich
Haslach, Blick durch die Altstadtgassen zur Pfarrkirche St.Arborgast, Aug.2015
rainer ullrich
Kath. Pfarrzentrum St. Petrus und Paulus in Odendorf - 01.04.2015
Rolf Reinhardt
Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Eu-Kuchenheim - 25.06.2015
Rolf Reinhardt
Der mächtige Turm der St.-Johannes-Kirche in Rerik ragt aus den umstehenden Bäumen hervor (Landkreis Rostock, Oktober 2012)
Michael Gottlieb
Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Detail der Domkirche St. Peter zu Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Trierer Dom - Detail des Westwerks. Westwerke wurden zunächst im Mittelalter als der Basilika westlich vorgesetzte gesonderte Kirchenräume errichtet. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Trierer Dom - Seit 1986 ist der Trierer Dom Teil des UNESCO-Welterbes Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. Innenansicht nach Westen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Innenansicht des Trierer Doms. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Steinach im Kinzigtal, die 1750-51 erbaute Pfarrkirche Hl.Kreuz, Aug.2015
rainer ullrich
Fischerbach, mit der weithin sichtbaren Pfarrkirche St.Michael, Aug.2015
rainer ullrich