Deutschland Fotos 4914 Bilder

Freiburg, die Pfarrkirche St.Andreas im Stadtteil Weingarten, erbaut 1968-69 vom Architekt Hans Baron, seit 2005 unter Denkmalschutz, Sep.2018
rainer ullrich
Bamlach, Blick zum Altar in der Pfarrkirche St.Peter und Paul, Juli 2019
rainer ullrich
Bamlach im Markgräflerland, die katholische Pfarrkirche St.Peter und Paul, Juli 2019
rainer ullrich
Bamlach im Markgräflerland, die katholische Pfarrkirche St.Peter und Paulus, ältester Teil ist der Turm aus dem 14./15.Jahrhundert, Juli 2019
rainer ullrich
St.Peter/Schwarzwald, Blick zur Orgelempore in der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg, 2013 wurde die neue Orgel eingeweiht, Nov.2018
rainer ullrich
St.Peter/Schwarzwald, Blick zum Altar in der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg, Nov.2018
rainer ullrich
St.Peter im Schwarzwald, die Wallfahrtskirche Maria Lindenberg, die Wallfahrt ist belegt seit 1457, 1962-78 erfolgte eine grundlegende Renovierung innen und außen, Nov.2018
rainer ullrich
Laufen, St.Johanniskirche, Blick zur Orgelempore, Feb.2019
rainer ullrich
Laufen, St.Johanniskirche, Blick zum Altar, Feb.2019
rainer ullrich
Laufen im Markgräflerland, die evangelische St.Johanniskirche, gebaut nach den Plänen des Badischen Baudirektors H.Hünsch, eingeweiht 1856, Feb.2019
rainer ullrich
Freiburg, Blick zur Orgelempore in der Ludwigskirche, Aug.2018
rainer ullrich
Freiburg, Blick von der Orgelempore der Ludwigskirche Richtung Altar, Aug.2018
rainer ullrich
Freiburg, die evangelische Ludwigskirche im Stadtteil Neuburg, 1952-54 erbaut vom Architekt Horst Linde, in Form einer Hallenkirche, Sept.2014
rainer ullrich
Freiburg, die Kartause, ehemaliges Kloster, seit 2014 läuft hier der Lehrbetrieb der internationalen Bildungseinrichtung UWC, März 2019
rainer ullrich
Das Zentrum von Rønne mit dem Leuchtturm, der Methodistischen Kirche und der weißen Kirche Sankt Nicolai. (22.04.2019)
Christopher Pätz
Greifswald. Teil der Klosterruine Eldena. Das 1199 gegründete Kloster wurde im Dreißigjährigen Krieg stark beschädigt und verfiel danach. 1828 begannen Ausgrabungs- und Sanierungsarbeiten. 08.06.2019
Helmut Seger
Bamberg, die katholische Kirche St. Jakob (erbaut 1073-1104) am Jakobsplatz - 06.05.2018
Werner Dibke
Die Evangelische Kirche Dieringhausen stammt aus dem Jahr 1890. (April 2019)
Christian Bremer
Wismar. Das Giebeldreieck des Südquerschiffes der St.-Nikolai-Kirche ist reich mit Motivfriesen verziert. Die Kirche gehört als Meisterwerk der Spätgotik zum UNESCO-Welterbe. 05.05.2019
Helmut Seger
Wismar. Die Bauzeit der St.-Nikolai-Kirche wird mit 1381 bis 1487 angegeben. Sie gehört als Meisterwerk der Spätgotik zum UNESCO-Welterbe. 05.05.2019
Helmut Seger
Chorin. Das 1258 gegründete Kloster Chorin ist eine ehemalige gotische Zisterzienserabtei. 13.05.2019
Helmut Seger
Chorin. Blick auf den Westflügel und ein Wirtschaftsgebäude des 1258 gegründeten Klosters Chorin. 13.05.2019
Helmut Seger
Anklam. Das 16 m hohe Denkmal für Otto Lilienthal wurde 1982 - zunächst an anderer Stelle der Stadt - aufgestellt. Dahinter erhebt sich die Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert. 05.05.2019
Helmut Seger
Anklam. Hinter dem Markt erhebt sich der Turm der Nikolaikirche aus dem 14. Jahrhundert. 05.05.2019
Helmut Seger