Neue Bilder 89269 Bilder

Das Portal der Kirche Santa Maria assunta; 02.03.2008
André Breutel
602 640x427 Px, 09.04.2008
Auf dem Weg von der Oberstadt zum Hafen; 02.03.2008
André Breutel
567 427x640 Px, 09.04.2008
Blick vom Strand zur Kirche Santa Maria Assunta; 02.03.2008
André Breutel
587 427x640 Px, 09.04.2008
Ein typischer Treppenaufgang von der Oberstadt zum Hafen; 02.03.2008
André Breutel
606 427x640 Px, 09.04.2008
Eine Keramikmanufaktur in Positano; 02.03.2008
André Breutel
707 640x427 Px, 09.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008). Umfangreiche Informationen zu diesem "Schloss" der Krupp-Dynastie gibt es z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Hügel
Hans-Joachim Ströh
692 800x600 Px, 08.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008)
Hans-Joachim Ströh
713 800x600 Px, 08.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008)
Hans-Joachim Ströh
647 800x616 Px, 08.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008)
Hans-Joachim Ströh
621 800x500 Px, 08.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008)
Hans-Joachim Ströh
674 800x600 Px, 08.04.2008
Blick in eine Wohnsiedlung in Shanghai PuChi. Solche Siedlungen verschwinden in absehbarer Zeit um Platz für 30-50 stöckige Wohnsilos zu haben. Shanghai 24.06.2006.
Gilbert Angermann
1509 800x600 Px, 08.04.2008
Blick auf die Skyline von Shanghai Pudong. Shanghai 30.06.2006.
Gilbert Angermann
1120 800x600 Px, 08.04.2008
Bei Pegelstand 5,32 passierte die "Buran 002" die Friedrich-Ebert-Brücke zwischen Duisburg-Ruhrort und DU-Homberg. Wahrscheinlich der erste und letzte Space-Shuttle-Transport auf dem Rhein, den ich live erleben durfte.
Marina Frintrop
955 800x397 Px, 07.04.2008
Die Raumfähre "Buran 002" wird über den Rhein bei Duisburg-Laar geschippert. Im Hintergrund sind die Thyssen-Krupp-Werke zu sehen. Duisburg-Homberg am 07.04.08 um 17.31 Uhr.
Marina Frintrop
1313 800x472 Px, 07.04.2008
Russisches Spaceshuttle "Buran 002" auf dem Rhein bei Duisburg
Marina Frintrop
901 800x505 Px, 07.04.2008
Die Raumfähre "Buran 002" auf ihrem Weg von Rotterdam zum Technik Museum in Speyer. Hier heute Mittag um 16.25 h in Höhe von Duisburg-Schwelgern. Im Hintergrund das HKW Walsum.
Marina Frintrop
916 800x544 Px, 07.04.2008
Napoli - Himmel und Hölle zugleich, Stadt der Lebenskünstler oder Inbegriff für hoffnungsloses Chaos. Sicher ist Napoli die chaotischte Stadt Europas. Aber die Stadt mit ihrer wunderbaren Lage am Golf di Napoli mit dem Vesuv als Kulisse und mehr als 2500 Jahre alter Geschichte ist schon eine Reise wert. Allein das Autofahren wird hier zum unvergessenen Erlebnis. Vom Castello San Elmo hat man den schönsten Überblick über die Stadt.
André Breutel
1058  3 640x427 Px, 07.04.2008
Napoli ist die Metropole von Süditalien und die Hauptstadt der Region Campania. Die Stadt hat gut 1 Mio Einwohner. So lange sie gemeldet sind. Durch die dichte Bebauung ist Napoli eine der dicht besiedeltsten Städte Europas. Sehr merkwürdig wirkt auch die Schneise der Via dei Tribunali durch die Altstadt von Napoli.
André Breutel
2264 640x427 Px, 07.04.2008
Blick vom San Elmo auf den Porto Beverello, dem Castel Nuovo und der Galleria Umberto I.
André Breutel
772 640x427 Px, 07.04.2008
Blick über die Stadteile Posillipo und Chiaia.
André Breutel
687 640x427 Px, 07.04.2008
Blick vom Castel San Elmo auf die Altstadt.
André Breutel
685 427x640 Px, 07.04.2008
Blick vom Castel San Elmo auf Posillipo.
André Breutel
724 427x640 Px, 07.04.2008
Ein sehr seltenes Foto aus Napoli. Am 09.03.2008 lag eine Schnedecke auf dem Vesuv. Daher kam der Krater schön zur Geltung. Blick über den Hafen zum Vesuv.
André Breutel
701 640x427 Px, 07.04.2008
Blick aus dem Stadtteil Chiaia über den Hafen zum Vesuv.
André Breutel
665 640x427 Px, 07.04.2008
GALERIE 3