Neue Bilder 88461 Bilder

Saarburg, Blick von der Burg auf die Stadt und die Saar, Mai 2005
rainer ullrich
1147 1024x768 Px, 31.01.2011
Monschau, Blick zur Burg aus dem 13.Jahrhundert, heute Jugendherberge, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, mittelalterliches Städtchen an der Rur mit viel Fachwerk, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, Fachwerkhäuser an der Rur, die Stadt hat über 200 denkmalgeschützte Gebäude, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, sehenswertes Städtchen im Rurtal, Blick zur kath.Kirche, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau im Tal der Rur, das "Rote Haus" von 1768, Wohn-und Fabrikhaus des Textilfabrikanten Scheibler, heute Museum, Mai 2005
rainer ullrich
Kronenburg in der Eifel, hoch auf dem Berg gelegene Ortschaft mit mittelalterlichem Flair, Mai 2005
rainer ullrich
2229 768x1024 Px, 27.01.2011
Kronenburg in der Eifel, bekannt durch sein über 400 Jahre altes mittelalterliches Ortsbild, Mai 2005
rainer ullrich
2319 1024x768 Px, 27.01.2011
Malberg in der Eifel, Blick auf die 600 Einwohner zählende Ortsgemeinde, bekannt durch das Barockschloß Malberg (ganz rechts noch ein Teil zu sehen), Mai 2005
rainer ullrich
1638 1024x768 Px, 27.01.2011
Stromberg im Landkreis Bad Kreuznach, Blick von der Stromburg auf den 3000-Einwohner Ort, Mai 2005
rainer ullrich
2077 1024x768 Px, 27.01.2011
die Stromburg im Landkreis Bad Kreuznach, 1056 erstmals urkundlich erwähnt, seit 1994 Restaurant und Hotel von Starkoch Johann Lafer, Mai 2005
rainer ullrich
Ehemalige Albrecht-Drührer-Schule, jetzt Jutus-von-Liebig-Schule. in Hannover/Höfestraße. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
978 1024x685 Px, 27.01.2011
Bunker aus den zweiten Weltkrieg in Hannover/Höfestraße. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
1472 1024x671 Px, 27.01.2011
Häuserfaschade an der Keksfabriebk Blahsen in Hannover. Foto vom 23.01.2011.
Thomas Flebbe
788 1024x671 Px, 27.01.2011
Die Cathédrale Saint Corentin in Quimper am 23.07.2009. Begonnen im Jahr 1240 wurde der Bau mit der Errichtung der Kirchturmspitzen erst 1856 beendet.
Volker Hunsche
Quimper am 23.07.2009: Brücke über den Fluß Odet
Volker Hunsche
1006 1024x684 Px, 27.01.2011
Zwischen den Kathedraltürmen in Quimper reitet auf einem gedrungenem Pferd, wie sie in der Bretagne gezüchtet werden, der gute König Gradlon in Granit gemeißelt: der einzige der dem bretonischen Sodoma entronnen ist. Was es damit auf sich hat, erzählt die Sage von Is, die zu den schönsten und typischsten des Landes zählt. (23.07.2009)
Volker Hunsche
Die Cathédrale Saint Corentin in Quimper am 23.07.2009
Volker Hunsche
In der Altstadt von Quimper am 23.07.2009. Quimper ist berühmt für seine Porzellanmanufaktur. Seit mehr als 400 Jahren werden Fayencen nach alter Tradition vollständig per Hand geformt und verziert. Die größte Auswahl der Fayencen bietet der Laden der Manufaktur H B Henriot.
Volker Hunsche
In Pleyben am 23.07.2009 - Restaurant - Geschenkartikel - Bäckerei und Crèperie. Was will man mehr?
Volker Hunsche
Im Inneren der Kirche von Pleyben, wie in fast sämtlichen Gotteshäusern in der Bretagne, eine Figurengruppe des Saint Yves, des Nationalheiligen der Bretagne und Schutzpatron der Rechtsanwälte. Wie fast immer dargestellt, der Heilige zwischen dem Armen und dem Reichen.
Volker Hunsche
Detail des Kalvarienberges von Pleyben am 23.07.2009: "Weit gähnt ein Höllenrachen, seine Insassen, denen die teuflischen Peiniger mit ihren bleckenden Gesichtern ein letztes Mal zuzusetzen versuchen, streben vertrauensvoll dem abgestiegenen Erlöser entgegen". soweit Metken
Volker Hunsche
Eine sehr gut erhaltene Villa im Kolonialstil in der laotischen Hauptstadt Vientiane am 13.03.2010.
Volker Hunsche
1001 1024x768 Px, 26.01.2011
Blick auf das Dorf Pütscheid aufgenommen am 01.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1151 1000x752 Px, 26.01.2011
GALERIE 3