Neue Bilder 89086 Bilder

Die Marienkapelle Bühl bei Eglofs / Allgäu, erbaut 1904, Landkreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
799 680x1024 Px, 30.10.2011
Eglofs, St. Martin Kirche, Hochaltar und Kanzel von Johann Richard Eberhard mit Gemälde von Franz Anton Weiß, Kreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
1460 1024x680 Px, 30.10.2011
Eglofs im Allgäu, St. Martin Kirche, erbaut von 1765 bis 1766 durch Architekt Johann Georg Specht, Kreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
1154 1024x768 Px, 30.10.2011
Eglofs im Allgäu, Gasthof zum Löwen am Marktplatz, Kreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
1311 1024x768 Px, 30.10.2011
Lindenberg, St. Aurelius Kirche, einschiffige Saalkirche, Hochaltar von Franz Xaver Brinz von 1791, Seitenaltäre und Kanzel von Josef Wirt, Kreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
1256 1024x680 Px, 30.10.2011
Lindenberg, Alte Pfarrkirche St. Aurelius, erbaut bis 1660, erweitert 1764 durch Baumeister Johann Georg Specht, Kreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
818 1024x680 Px, 30.10.2011
Lindenberg / Allgäu, Rathaus, Kreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
1232 1024x768 Px, 30.10.2011
Maierhöfen, Altäre der St. Gebhard Kirche, Kreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
1074 1024x682 Px, 30.10.2011
Maierhöfen, St. Gebhard Kirche, erbaut von 1810 bis 1811, Landkreis Lindau (30.10.2011)
Peter Reiser
937 1024x768 Px, 30.10.2011
Schwarzach, Blick von der Klosterbasilika zum Ort, links ein Teil der noch vorhandenen Klostergebäude, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, das barocke Klostertor, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, die Klosterbasilika von 1220-25 erbaut ist die schönste romanische Kirche in Baden, seit 1664 auch Ziel einer Wallfahrt, 1802 wurde das Kloster aufgelöst, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, das Chorgestühl in der Klosterbasilika stammt aus der Renaissance um 1700, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, der barocke Hochaltar von 1752 steht in dem nördlichen Schiff der Vierung der Klosterkirche, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, die prächtige Orgel in der Klosterbasilika in barockem Gehäuse, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, der Innenraum der Klosterbasilika mit den schönen Säulenarkaden aus dem Mittelalter, zeigen den deutlichen Einfluß der Hirsauer Bauschule, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, der detailreiche Haupteingang der romanischen Klosterbasilika, Sept.2011
rainer ullrich
Benediktinerkloster Schwarzach, die dreischiffige Basilika mit Vierung, erbaut 1220-25 in heutiger Form, erste schriftliche Erwähnung des Klosters aus dem Jahr 817, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach in Baden, romanische Brunnenschale (Kopie) vor der Klosterbasilika Schwarzach, Sept.2011
rainer ullrich
Heinzelmännchenbrunnen in Köln;110827
JohannJ
Vevey, Tour St. Jean, gehörte als Glockenturm zur ehem. Spitalkapelle (12.09.2010)
Peter Reiser
581 768x1024 Px, 29.10.2011
Vevey, Ref. Kirche St. Martin, erbaut ab 1172, heute gotische Kirche (12.09.2010)
Peter Reiser
712 768x1024 Px, 29.10.2011
Nyon, Place Savoie, Kanton Vaud (20.03.2011)
Peter Reiser
578 1024x768 Px, 29.10.2011
Nyon, Place Marche, Kanton Vaud (20.03.2011)
Peter Reiser
581 1024x768 Px, 29.10.2011
GALERIE 3