Neue Bilder 88670 Bilder

Nieder-Mörlen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1733 bis 1736 (12.03.2022)
Peter Reiser
93 1200x900 Px, 29.08.2022
Niederquembach, evangelische Kirche, Saalbau mit halbrundem Ostschluss und achtseitigem Dachreiter (12.03.2022)
Peter Reiser
89 1200x900 Px, 29.08.2022
Hamburg am 27.3.2022: Harwicusstraße mit einem kleinen sehr beliebten Gastrobetrieb im Stadtteil Uhlenhorst /
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: Die Schürbeker Straße (Bundesstraßen 5 und 75) Ecke Harwicusstraße mit einem kleinen sehr beliebten Gastrobetrieb im Stadtteil Uhlenhorst, im Hintergrund die Mundsburg-Hochhäuser /
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: Mundsburger Brücke im Stadtteil Uhlenhorst mit dem ehemaligen Klohaus, jetzt eine wunderbare Eisdiele /
Harald Schmidt
96 1200x800 Px, 29.08.2022
Hamburg am 27.3.2022: Die Schürbeker Straße (Bundesstraßen 5 und 75) im Stadtteil Hohenfelde /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.3.2022: Landungsbrücken, Uhrturm/Pegelturm, an der Nordseite befindet sich diese Uhr /
Harald Schmidt
110 1200x900 Px, 29.08.2022
Hamburg am 28.3.2022: Landungsbrücken, Uhrturm/Pegelturm, an der Nordseite befindet sich neben der Türumrahmung ein Relief mit der Inschrift „Wohr Di, wenn de Blanke Hans kummt“ (Blanker Hans ist eine bildhafte Bezeichnung für orkanartige Stürme über der Nordsee und anderen Seegebieten) /
Harald Schmidt
122 674x1200 Px, 29.08.2022
Hamburg am 28.3.2022: Landungsbrücken, Uhrturm/Pegelturm, an der Nordseite befindet sich diese Gedenktafel an das Jahr 1947
Harald Schmidt
Die 134 nach Christus fertiggestellte Engelsbrücke führt direkt auf die Engelsburg zu. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
97 1200x900 Px, 29.08.2022
Die aus dem 5. Jahrhundert stammende Basilika Groß-Sankt-Marien (Basilica Papale di Santa Maria Maggiore) ist eine der vier Papstbasiliken Roms im Rang einer Basilica maior. (Dezember 2015)
Christian Bremer
119 1200x800 Px, 29.08.2022
Die Lateranbasilika und der Lateranpalast ist offizieller Sitz des Papstes. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
Das zwischen 72 und 80 nach Christus errichtete Kolosseum ist das größte je gebaute Amphitheater der Welt. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
99 800x1200 Px, 29.08.2022
Im Bild ausgegrabenes Gemäuer und Säulen aus dem antiken Rom. (Dezember 2015)
Christian Bremer
105 1200x800 Px, 29.08.2022
Das Porta San Paolo ist ein Stadttor der Aurelianischen Mauer in Rom. (Dezember 2015)
Christian Bremer
108 1200x900 Px, 29.08.2022
In Rom gibt es auch im Zentrum reichlich antike Ausgrabungsstätten. (Dezember 2015)
Christian Bremer
101 1200x800 Px, 29.08.2022
Ein Denkmal für die 1942 gegründete amerikanisch-kanadische Eliteeinheit 1st Special Service Force, welche bis 1944 in Italien und Südfrankreich im Einsatz war. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
Das Pantheon wurde von etwa 118 bis 125 nach Christus erbaut. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
114 1200x675 Px, 29.08.2022
Der Bahnhof Roma Ostiense ist der drittgrößte Bahnhof in Rom. (Dezember 2015)
Christian Bremer
81 1200x675 Px, 29.08.2022
Die Kirche der Heiligen Antonius von Padua (Sant’Antonio da Padova) wurde vom Franziskanischen Orden in den Jahren 1884 bis 1888 erbaut. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
106 1200x900 Px, 28.08.2022
Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio ist eine barocke Kirche aus dem 17. Jahrhundert. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
100 1200x800 Px, 28.08.2022
Der Palazzo Sant'Ignazio ist Hauptsitz des Carabinieri-Kommandos zum Schutz des kulturellen Erbes, welches für die Bekämpfung von Kunst- und Antiquitätenkriminalität in Italien verantwortlich ist. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
Die Kirche Santa Maria Maddalena aus dem späten 17. Jahrhundert gilt als eine der schönsten Rokokokirchen Roms. (Dezember 2015)
Christian Bremer
100 600x1200 Px, 28.08.2022
Überreste eines Aquädukts in Rom. (Dezember 2015)
Christian Bremer
94 1200x800 Px, 28.08.2022
GALERIE 3