Galerie Erste 89315 Bilder

Willmersreuth, Ev. St. Sixtus und St. Lorenz Kirche, spätromanische Saalkirche mit Ostturm (16.04.2017)
Peter Reiser
178 900x1200 Px, 16.12.2019
Willmersreuth, geschmückter Osterbrunnen am Kirchplatz (16.04.2017)
Peter Reiser
149 1200x900 Px, 16.12.2019
Burg Wernstein, Schlossanlage der Freiherren von Künsberg, unteres Schloss, langgestreckter zweigeschossiger Bau, erbaut im 15. Jahrhundert (16.04.2017)
Peter Reiser
204 1200x900 Px, 16.12.2019
Wernstein, Oberes Schloss, dreigeschossiger Flügelbau um einen Binnenhof, erbaut im 14. Jahrhundert (16.04.2017)
Peter Reiser
161 1200x900 Px, 16.12.2019
Weismain, Marktplatz mit Rathaus und St. Martin Kirche (16.04.2017)
Peter Reiser
211 1200x900 Px, 16.12.2019
Weinmain, Innenraum der St. Martin Kirche, dreischiffige Hallenkirche neu errichtet von 1890 bis 1891 (16.04.2017)
Peter Reiser
217 1200x894 Px, 16.12.2019
Weismain, historisches Fachwerkhaus Ecke Markt und Badgasse, zweigeschossiger traufständiger Satteldachbau, erbaut im 17. Jahrhundert (16.04.2017)
Peter Reiser
251 900x1200 Px, 16.12.2019
ALTSTADTROMANTIK IN MILTENBERG/MAIN Fast wie vor Jahrhunderten,die Altstadt mit dem Aufstieg zur Mildenburg,am 26.4.2019...
Hans-Peter Kampmann
227 900x1200 Px, 17.12.2019
Blick vom Funkturm über Berlin Richtung NW. Links das Hochhaus, erbaut von Le Corbusier, Glockenturm mit dem Maifeld, das Olympiastadion. In der Bildmitte, links, der S-Bahnhof Heerstraße. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
243 1200x800 Px, 17.12.2019
Die ehemalige AVUS Nordkurve. Der Innenraum ist jetzt ein Rastplatz. Von links unten nach rechts oben verläuft die AVUS, heute A115 durch den Berliner Grunewald. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
325 1200x800 Px, 17.12.2019
Das Autobahndreieck Funkturm. Rechts die ehemalige AVUS Nordkurve. Links der S-Bahnhof Westend. Darunter ein Teil des ICC. Das Autobahndreieck wird in der Zukunft umfangreich umgebaut. Die Arbeiten umfassen eine Autobahnlänge von 1900m mit 25 Brücken. Zur Zeit finden Baugrunduntersuchungen statt. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
261 1200x800 Px, 17.12.2019
Mann, ist das groß, mann... Da hatte das Weitwinkelobjektiv an der Kamera nicht gereicht. Das ICC (Internationales Congress Centrum). Dahinter die nach Norden führende A100. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
239 1200x800 Px, 17.12.2019
Blick vom Funkturm Richtung Osten. Ganz links das Reichstagsgebäude, der Fernsehturm, der Berliner Dom, das Rote Rathaus. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
275 1200x800 Px, 17.12.2019
Ein Ort der Ruhe und Erholung. Der Lietzensee zu Füßen des Funkturm in Berlin Charlottenburg. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
259 1200x800 Px, 17.12.2019
In der Bildmitte der ZOB Berlin am Messedamm. Es ist der Zustand vor dem Umbau der z.Zt. noch nicht abgeschlossen ist. Siehe dazu weitere Bilder von mir hier bei Staedte-Fotos.de. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
251 1200x800 Px, 17.12.2019
Das rbb Sendezentrum an der Masurenallee in Berlin-Charlottenburg. In der Mitte das, ausgeführt als an zwei Seiten abgerundetes Dreieck, 1931 als "Haus des Rundfunks" eröffnete Haus des Architekten Hans Poelzig. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
320 1200x800 Px, 17.12.2019
Der ehemalige Wasserturm Charlottenburg II, OT Westend. Seit 1972 stillgelegt. Der Wasserturm mit einer Höhe von 61m ist in eine Wohnanlage mit 12 Eigentumswohnungen über 14 Etagen umgebaut worden. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
255 1200x800 Px, 17.12.2019
Das Sorgenkind des Berliner Verkehrs. Die 930m lange Rudolf-Wissell-Brücke in Berlin Charlottenburg. Der tägliche Verkehr auf der Brücke: 180 000/24h. Die Brücke wird abgerissen. Baubeginn frühestens 2023. Die Schwierigkeit: Bauen unter Verkehr. Die Brücke kann nicht längs geteilt werden. Somit entfällt die Verlagerung des Verkehrs von von zwei Spuren auf eine Brückenhälfte. Angedacht ist nun der parallele Bau einer neuen Brücke. Diese wird dann provisorisch beide Fahrspuren aufnehmen. Dann wird die alte Brücke abgerissen. Dann entsteht die zweite Brücke parallel zur neuen Brücke. Nach Fertigstellung wird der Verkehr wieder auf beide Fahrrichtungen aufgeteilt. Foto: 28.10.2012
Theodor F.
275 1200x800 Px, 17.12.2019
Trumsdorf, Pfarrkirche St. Michael und Pfarrhaus, erbaut im 14. Jahrhundert (16.04.2017)
Peter Reiser
191 900x1200 Px, 17.12.2019
Trebast, St. Rochus Kapelle, ehem. Beinhaus, erbaut im 16. Jahrhundert (16.04.2017)
Peter Reiser
157 1200x900 Px, 17.12.2019
Trebgast, Ev. St. Johannes Kirche, Saalkirche mit Chorturm, erbaut von 1742 bis 1744 von Johann Matthäus Gräf (16.04.2017)
Peter Reiser
147 895x1200 Px, 17.12.2019
Thurnau, Schloss, siebenstöckigen Kemenate erbaut im 13. Jahrhundert durch die Ritter von Förtsch, heute Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth (16.04.2017)
Peter Reiser
154 1200x900 Px, 17.12.2019
Thurnau, Schloßkirche St. Laurentius, erbaut von 1701 bis 1706 (16.04.2017)
Peter Reiser
118 1200x900 Px, 17.12.2019
Thurnau, barocker Innenraum der Schloßkirche St. Laurentius, Altar von Elias Räntz, Kanzel von Bernardino Quadri (16.04.2017)
Peter Reiser
117 1200x900 Px, 17.12.2019
GALERIE 3