Galerie Erste 87866 Bilder

Kloster Bonlanden, gegründet 1855 durch Dillinger Franziskanerinnen, Kirche erbaut von 1864 bis 1886 (29.01.2016)
Peter Reiser
408 1200x900 Px, 23.02.2016
Bonlanden, neugotischer Innenraum der Klosterkirche St. Michael (29.01.2016)
Peter Reiser
389 1200x900 Px, 23.02.2016
Rot a. d. Rot, Klosterkirche St. Verena, erbaut von 1783 bis 1786 (29.01.2016)
Peter Reiser
319 1200x900 Px, 23.02.2016
Rot a. d. Rot, Klosterkirche St. Verena, Fresken von Januarius Zick, Kanzel und Altäre von Franz Xaver Feuchtmayer dem Jüngeren, Chorgestühl von Andreas Etschmann (29.01.2016)
Peter Reiser
373 1200x900 Px, 23.02.2016
Rot a. d. Rot, Friedhofskirche St. Johann, Saalkirche erbaut 1737–1741 (29.01.2016)
Peter Reiser
387 1200x900 Px, 23.02.2016
Rot a. d. Rot, Innenraum der Friedhofskirche St. Johann, Altäre von Johann Georg Reusch, Deckengemälde von Johann Michael Biehle (29.01.2016)
Peter Reiser
394 1200x886 Px, 23.02.2016
Tannheim, Pfarrkirche St. Martin, erbaut von 1700 bis 1702 durch Franz Beer von Au oder Franz Beer von Bleichten (29.01.2016)
Peter Reiser
366 768x1024 Px, 23.02.2016
Tannheim, Pfarrkirche St. Martin, Fresken von Chrysostomus Forchner, Hochaltarbild von Johann Georg Bergmüller (29.01.2016)
Peter Reiser
424 1200x900 Px, 23.02.2016
Bad Wörishofen, Altäre und Fresken in der Stadtkirche St. Justina, Fresken von Jacob Fröschle, Stuck von Matthias Stiller, Hochaltar von Josef Schnitzer (26.01.2016)
Peter Reiser
290 1200x891 Px, 25.02.2016
Bad Wörishofen, Orgelempore mit Klais-Orgel von 1991 in der Stadtkirche St. Justina (26.01.2016)
Peter Reiser
274 768x1024 Px, 25.02.2016
Bad Wörishofen, Klosterkirche der Dominikanerinnen, erbaut von 1719 bis 1721 (26.01.2016)
Peter Reiser
276 1200x900 Px, 25.02.2016
Bad Wörishofen, Altäre von Valentin Zindter in der Dominikanerinnen Klosterkirche, Fresken und Stuck von Dominikus Zimmermann, Altargemälde von Franz Haagen (26.01.2016)
Peter Reiser
327 768x1024 Px, 25.02.2016
Ottobeuren, Klosterkirche St. Alexander und St. Theodor, erbaut von 1748 bis 1766 durch Johann Michael Fischer, Innenausstattung von Johann Michael Feuchtmayer, Türme von 1760 (26.01.2016)
Peter Reiser
281 768x1024 Px, 25.02.2016
Ottobeuren, spätbarocker Innenraum der Klosterkirche (26.01.2016)
Peter Reiser
283 768x1024 Px, 25.02.2016
Kuhlendorf im Nordelsaß, gepflegte Fachwerkbauten, Sept.2015
rainer ullrich
Kuhlendorf, die einzige Fachwerkkirche im Elsaß, erbaut 1820, Sept.2015
rainer ullrich
Kuhlendorf, die Fachwerkkirche von 1820 steht unter Denkmalschutz, Sept.2015
rainer ullrich
Kuhlendorf, Blick in den Inneraum und zum Altar in der Fachwerkkirche, Sept.2015
rainer ullrich
Kuhlendorf, die Schrankorgel in der Fachwerkkirche, Sept.2015
rainer ullrich
Lembach, das Rathaus der ca. 1600 Einwohner zählenden Gemeinde im Naturpark Nordvogesen, Sept.2015
rainer ullrich
Lembach, Blick durch die Hauptstraße zur katholischen Kirche, Sept.2015
rainer ullrich
Lembach, die katholische Kirche im neugotischen Stil, erbaut im 19.Jahrhundert, Sept.2015
rainer ullrich
Lembach, das Artilleriewerk, auch Panzerwerk 615 genannt, der Maginot-Linie, erbaut 1930-35, heute Museum, Sept.2015
rainer ullrich
Lembach, Maginot-Linie, Eingang zur Festungsanlage und dem Museum, nur mit Führung zu besichtigen, Sept.2015
rainer ullrich
GALERIE 3