Galerie Erste 89621 Bilder

Hafen und St. Josef Kirche in Msida (21.03.2014)
Peter Reiser
270 768x1024 Px, 29.03.2014
Msida, St. Josef Kirche, erbaut im 19. Jahrhundert (21.03.2014)
Peter Reiser
325 1200x898 Px, 29.03.2014
Attard, St. Maria Kirche, erbaut von 1735 bis 1745 von Domenico Cachia (21.03.2014)
Peter Reiser
324 1200x900 Px, 29.03.2014
Hamrun, neugotische St. Kajetan Kirche, erbaut im 19. Jahrhundert (21.03.2014)
Peter Reiser
293 685x1024 Px, 29.03.2014
Paola, Parish Church Christ the King (22.03.2014)
Peter Reiser
336 685x1024 Px, 29.03.2014
Paola, Langschiff der Parish Church Christ the King (22.03.2014)
Peter Reiser
237 768x1024 Px, 29.03.2014
Siggiewi, St. Nikolaus Kirche, erbaut von 1676 bis 1693, Baumeister Lorenzo Gafa (22.03.2014)
Peter Reiser
340 1200x900 Px, 29.03.2014
Siggiewi, Chor und Hochaltar der St. Nikolaus Kirche, Gemälde von Matthia Preti (22.03.2014)
Peter Reiser
279 768x1024 Px, 29.03.2014
Qrendi, Marienstatue vor der St. Mary Kirche (22.03.2014)
Peter Reiser
272 766x1024 Px, 29.03.2014
Zurrieq, St. Katharina Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert, Fassade 19. Jahrhundert (22.03.2014)
Peter Reiser
295 1200x900 Px, 30.03.2014
Zurrieq, Häuser in der Straße Triq Il-Qrendi (22.03.2014)
Peter Reiser
268 1200x900 Px, 30.03.2014
An der Pretty Bay in Birzebbuga (22.03.2014)
Peter Reiser
227 1200x900 Px, 30.03.2014
Birzebbuga, St. Peter Kirche, erbaut von 1913 bis 1938 (22.03.2014)
Peter Reiser
245 768x1024 Px, 30.03.2014
Im Hafen von Birzebbuga (22.03.2014)
Peter Reiser
264 1200x900 Px, 30.03.2014
Marsaxlokk, Kirche Our Lady of Pompei (22.03.2014)
Peter Reiser
272 768x1024 Px, 30.03.2014
Im Hafen von Marsaxlokk (22.03.2014)
Peter Reiser
267 1200x900 Px, 30.03.2014
Zejtun, St. Katharina Kirche, erbaut von 1622 bis 1720 (22.03.2014)
Peter Reiser
280 768x1024 Px, 30.03.2014
Zejtun, Häuser in der Straße Triq il-Kbira (22.03.2014)
Peter Reiser
240 1200x900 Px, 30.03.2014
Zejtun, Platz der Republik (22.03.2014)
Peter Reiser
250 1200x900 Px, 30.03.2014
. Islam, Christentum, Judentum - für alle drei großen monotheistischen Weltreligionen hat Jerusalem eine besondere Bedeutung. Links der Felsendom (Islam), rechts dahinter die Dormitio-Kirche und ganz links die helle Kuppel der Sephardischen Synagoge. 19.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Hinter dem Damaskustor - Blick vom Damaskustor auf die Beit HaBad Street, einer langen Marktgasse, die sich von hier bis ins jüdische Viertel von Nord nach Süd mitten durch die Altstadt von Jerusalem zieht. 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
406 1200x802 Px, 31.03.2014
. Hinüber zur Grabeskirche - Blick über die Jerusalemer Dächer zu den beiden Kuppeln der Grabeskirche. 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
404 1200x793 Px, 31.03.2014
. Altstadt-Dachlandschaft Blick vom Damaskustor zum Felsendom. Links neben dem Felsendom ist der Ölberg zu erkennen. Unten links die Beit HaBad Street, eine der zahlreichen Marktgassen in Jerusalem. 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
430 1200x785 Px, 31.03.2014
. Auf der Mauer - Blick entlang der Jerusalemer Stadtmauer ins Islamische Viertel. 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
403 1200x802 Px, 31.03.2014