Ein Spaziergang durch Venlo, links hinten ist das im Stil der (Neo)renaissance gebaute Rathaus zu sehen. (September 2025)
Christian Bremer
Anfang September 2025 waren wir in den Straßen von Venlo unterwegs.
Christian Bremer
Eines der vielen Geschäftsgebäude in der Innenstadt von Venlo. (September 2025)
Christian Bremer
Renaissance-Rathaus am Markt von Venlo (05.05.2016)
Peter Reiser
282 1x1 Px, 25.05.2016
Venlo, St. Martin Kirche, dreischiffige gotische Hallenkirche, erbaut von 1410 bis 1430, 90 Meter hoher Turm von 1480, Glockenspiel mit 53 Glocken im Kirchturm (05.05.2016)
Peter Reiser
287 1x1 Px, 25.05.2016
Im Rosengarten Rosarium von Venlo (05.05.2016)
Peter Reiser
277 1x1 Px, 25.05.2016
Rathaus von Tegelen, Timpaan von Charles Eyck, Limburg (05.05.2016)
Peter Reiser
270 1x1 Px, 25.05.2016
Tegelen, St. Martinus Kirche, neugotische Basilika mit fünfseitigen geschlossenen Chor und einem spätgotischen 68 Meter hohen Turm, erbaut von 1899 bis 1900 durch Caspar Franssen, Westturm von 1430 (05.05.2016)
Peter Reiser
349 1x1 Px, 25.05.2016
Steyl, Unterkirche der Missionskirche St. Michael, erbaut durch Will Horsten (05.05.2016)
Peter Reiser
276 1x1 Px, 25.05.2016
Steyl, Klosterkirche St. Michael, Doppelkirche, Oberkirche nur zugänglich durch das Missionshaus, die Unterkirche dient als Gebetraum (05.05.2016)
Peter Reiser
284 1x1 Px, 25.05.2016
Steyl, Pfarrkirche St. Sebastian mit Limburgs Schutterij Museum (05.05.2016)
Peter Reiser
226 1x1 Px, 25.05.2016
Der Eingang zum Großen Tempel von Ramses II in Abu Simbel. Aufnahme: April 1988 (Digitalisertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
653 1x1 Px, 22.11.2015
Die Tempel von Abu Simbel, der große Tempel zum Ruhm Ramses II. und der kleine Hathor-Tempel zur Erinnerung an Nefertari, dessen Große königliche Gemahlin, stehen seit 1979 auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Aufnahme: April 1988.
Hans Christian Davidsen
429 1x1 Px, 22.11.2015
GALERIE 3