Ulrichschwimmbach, kath. Filialkirche St. Ulrich, schlichter gotischer Saalbau mit Dachreiter, erbaut im 15. Jahrhundert (23.04.2017)
Peter Reiser
167 1x1 Px, 19.02.2020
Marklkofen, neugotischer Hochaltar in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (21.11.2016)
Peter Reiser
343 1x1 Px, 18.05.2017
Marklkofen, Innenraum der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (21.11.2016)
Peter Reiser
270 1x1 Px, 18.05.2017
Marklkofen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, dreischiffige Pseudobasilika, die drei östlichen Mittelschiffjoche und Turmunterbau romanisch, Ausbau und Erweiterung im 15. Jahrhundert und 1850 bis 1882 (21.11.2016)
Peter Reiser
257 1x1 Px, 18.05.2017
Blick auf Mykonos Stadt. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
259 1x1 Px, 02.06.2016
Mosaik im »Haus der Delfinen« auf Delos. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
272 1x1 Px, 02.06.2016
Kirche in Mykonos Stadt. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
258 1x1 Px, 01.06.2016
Weiße Häuser in Mykonos Stadt. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
224 1x1 Px, 01.06.2016
Gasse in Mykonos Stadt. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
203 1x1 Px, 01.06.2016
Lösestatuen in der antikken Stadt von Delos. Delos war in der Antike eine blühende und durch das dortige Apollonheiligtum für die Griechen eine heilige Stätte.Die Insel wurde 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
228 1x1 Px, 01.06.2016
Windmühlen in der Stadt Mykonos. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
181 1x1 Px, 01.06.2016
Die Paraportiani Kirche in Mykonos Stadt. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
184 1x1 Px, 01.06.2016
GALERIE 3