Göttingen, Ev. Stadtkirche St. Jacobi, erbaut von 1361 bis 1433, dreischiffige
gotische Hallenkirche. Der Turm der Kirche ist mit seinen 72 Metern Höhe das höchste Gebäude der Göttinger Altstadt (08.03.2017) Peter Reiser
Göttingen, Aula der Universität, klassizistischer Putzbau mit Werksteingliederung,
erbaut von 1835 bis 1837 durch Otto Präel, Giebelfeld von Ernst von Bandel (08.03.2017) Peter Reiser
Göttingen, Fachwerkhaus Barfüßerstr. 12, erbaut 1538 durch den Ratsherrn Abel
Bornemann, ältestes erhaltenes Beispiel eines Göttinger Bürgerhauses mit Schiffskehlen Ornamentik (08.03.2017) Peter Reiser
Göttingen, Ev. Markt- und Ratskirche St. Johannis, gotische Hallenkirche, erbaut von 1290 bis 1348, Türme von 1350, Nordturm mit Wächterstube, Chor von 1792, 1896 restauriert durch Conrad Wilhelm Hase (08.03.2017) Peter Reiser
Höhenmoos, St. Peter Kirche, spätgotischer Satteldachbau mit Nordturm mit Zwiebelhaube, erbaut im 15. Jahrhundert, 1737 verlängert und barockisiert, Kirchturm von 1829 (03.07.2016) Peter Reiser