Bilder von Peter Reiser 37613 Bilder

Glava, Ev. Kirche, typische Barockkirche und besteht aus einem rechteckigen Langhaus mit dreiseitig geschlossenem Querschnitt (30.05.2018)
Peter Reiser
183 900x1200 Px, 10.06.2018
Grums, Ev. Kirche, die heutige Steinkirche besteht aus einem rechteckigen Langhaus von 1714 mit dreiseitig geschlossenem Chor im Osten, Kirchturm von 1739 (30.05.2018)
Peter Reiser
183 1200x900 Px, 10.06.2018
Värmskog, Ev. Kirche, erbaut von 1760 bis 1762 nach Zeichnungen von Christian Haller (30.05.2018)
Peter Reiser
173 1200x900 Px, 10.06.2018
Brälanda, Ev. Kirche. Die Kirche besteht aus einem langgestreckten Haus mit dreiseitigen Schließungen sowohl nach Osten als auch nach Westen. Der mittlere Teil stammt aus dem Mittelalter und in den 1560er Jahren wurde ein Waffenhaus hinzugefügt. Die Kirche wurde nach einem Brand im Jahr 1583 wieder aufgebaut. Sie wurde mehrmals umgebaut und im Osten des Jahres 1689 erweitert (30.05.2018)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 10.06.2018
Frändefors, Ev. Kirche, erbaut von 1797 bis 1800 durch den Architekten Thure Wennberg (30.05.2018)
Peter Reiser
204 1200x900 Px, 10.06.2018
Aarhus, das ARoS Aarhus Kunstmuseum ist ein vom lokalen Architekturbüro Schmidt, Hammer & Lassen entworfenes[1] Kunstmuseum in der dänischen Stadt Aarhus mit einem Schwerpunkt auf Gegenwartskunst (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, die Marienkirche ist der Südflügel des mittelalterlichen und nach der Reformation aufgehobenen Dominikaner-Klosters St. Nikolai, das um ca. 1227 gestiftet wurde, Krypta von 1060 (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, Geschäftshäuser am Lille Torv in der Altstadt (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, Cafe an der Ecke Vestergade und Gronnegade (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, Gebäude am Domkirkepladsen in der Altstadt (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, die Hauptorgel im Dom St. Clemens wurde um 1730 vom Orgelbauer Lambert Daniel Kastens, ein Schüler Arp Schnitgers, gefertigt (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, der Hochaltar wurde vom Lübecker Bildhauer Bernt Notke geschnitzt und am Ostersonntag 1479 geweiht (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, Dom St. Clemens, erbaut ab 1200, Im Jahr 1300 wurde der romanische Backsteinbau fertiggestellt (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, Gastronomie am Aboulevarden am Aarhus Kanal (07.06.2018)
Peter Reiser
Aarhus, Schloss Marselisborg, erbaut von 1899 bis 1902 vom dänischen Architekten Hack Kampmann als Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie (07.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, Schiffsanlegestelle und moderne Wohnhäuser am Vesterhaven (05.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, Pub Albani in der Kongegade in der Altstadt (05.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, Restaurant Caramba in der Slotsgaden Straße (05.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, historische Gebäude in der Slotsgaden Straße (05.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, Theater Voldsphil an der Ecke Stendamsgade und Torvet (05.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, der Mads Lerches Gård, ein ehemaliger Kaufmannshof aus zweistöckigem Fachwerk, wurde 1601 von dem Bürgermeister Mads Lerche errichtet und beherbergt heute das Stadtmuseum (05.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, mittelalterliche Korsbrødregård (Kreuzbruderhof) von 1396 (05.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, gotische Vor Frue Kirche, erbaut ab 1388 durch Königin Margarethe I. (05.06.2018)
Peter Reiser
Nyborg, historische Fachwerkhäuser in der Skippergade (05.06.2018)
Peter Reiser