Bilder von Peter Reiser 36309 Bilder

Niedergottsau, barocke Altäre in der Maria Himmelfahrt Kirche (09.04.2017)
Peter Reiser
335 1200x900 Px, 14.05.2018
Niedergottsau, Katholische Expositurkirche St. Mariä Himmelfahrt, erbaut im 15. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert um die Seitenschiffe erweitert und barock verändert (09.04.2017)
Peter Reiser
319 875x1200 Px, 14.05.2018
Neuhofen, Filialkirche St. Nikolaus, kleiner Tuffsteinbau mit Dachreiter, im Kern noch erstes Viertel 16. Jahrhundert (09.04.2017)
Peter Reiser
307 900x1200 Px, 14.05.2018
Martinskirchen, Innenraum der Pfarrkirche St. Martin (09.04.2017)
Peter Reiser
181 900x1200 Px, 11.05.2018
Martinskirchen, Pfarrkirche St. Martin, einschiffiger spätgotischer Bau mit kaum eingezogenem Chor und mächtigem Blankziegel-Turm auf der Südseite, zweite Hälfte 15. Jahrhundert (09.04.2017)
Peter Reiser
214 900x1200 Px, 11.05.2018
Kirchdorf am Inn, Innenraum der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (09.04.2017)
Peter Reiser
187 1200x900 Px, 11.05.2018
Kirchdorf am Inn, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, einschiffiger spätgotischer Tuffsteinquaderbau mit südlich aus der Achse gerücktem Westturm, erbaut um 1500, von 1972 bis 1973 nach Süden erweitert (09.04.2017)
Peter Reiser
205 900x1200 Px, 11.05.2018
Haiming, spätgotischer Innenraum der Pfarrkirche St. Stephan (09.04.2017)
Peter Reiser
243 1200x900 Px, 11.05.2018
Haiming, Pfarrkirche St. Stephan, spätgotisch erbaut bis 1485 von Hans Pranthueber, Turmobergeschoss 1727 (09.04.2017)
Peter Reiser
251 1200x900 Px, 11.05.2018
Geratskirchen, spätgotischer Innenraum der Pfarrkirche St. Martin (09.04.2017)
Peter Reiser
194 1200x899 Px, 11.05.2018
Geratskirchen, Pfarrkirche St. Martin, einschiffiger und geschlämmter Backsteinbau, mit leicht eingezogenem Chor und nordseitigem Turm, spätgotisch erbaut bis 1472, Langhauserweiterung 1880 (09.04.2017)
Peter Reiser
195 1200x900 Px, 11.05.2018
Erlach, Innenraum der Maria Himmelfahrt Kirche, Netzrippengewölbe und ein großes Chorfresko Christi Geburt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Hochaltar von 1676 mit Altarbild Anbetung der Könige von Tobias Schinnagl (09.04.2017)
Peter Reiser
209 900x1200 Px, 11.05.2018
Erlach, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, einschiffiger Backsteinbau erbaut um 1500. Der spätromanische Turm aus Tuffsteinquadern mit spätgotischem achteckigen Aufbau besitzt eine barocke Laternenkuppel von 1740 (09.04.2017)
Peter Reiser
204 900x1200 Px, 11.05.2018
Eggstetten, katholische Pfarrkirche Hl. Kreuzauffindung, einschiffiger spätgotischer Bau mit kaum eingezogenem Chor und südseitigem Turm, erbaut 1488 (09.04.2017)
Peter Reiser
227 900x1200 Px, 09.05.2018
Alzgern, Altäre und Kanzel in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (09.04.2017)
Peter Reiser
241 899x1200 Px, 09.05.2018
Alzgern, kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Umbau des Langhauses und des Chors im 15. Jahrhundert, teilweise umgebaut 1788 (09.04.2017)
Peter Reiser
260 900x1200 Px, 09.05.2018
Zaisering, Altäre und Kanzel der Pfarrkirche St. Vitus (02.04.2017)
Peter Reiser
175 1200x900 Px, 09.05.2018
Zaisering, kath. Pfarrkirche St. Vitus, Saalbau mit Satteldach, Nordturm mit Spitzhelm und Putzgliederung,neugotisch, 1881–82 Neubau durch Michael Gaisberger unter Verwendung des spätgotischen Turmes und der Choraußenmauern (02.04.2017)
Peter Reiser
217 900x1200 Px, 09.05.2018
Vogtareuth, barocke Altäre und Kanzel in der Pfarrkirche St. Emmeran (02.04.2017)
Peter Reiser
166 1200x900 Px, 09.05.2018
Vogtareuth, kath. Pfarrkirche St. Emmeram, Saalbau mit Satteldach und südlichem Kuppelturm, spätgotisch, 2. Viertel 15. Jahrhundert erbaut, 1720 barockisiert, 1738 Vorhalle, 1923 durch Anbau erweitert (02.04.2017)
Peter Reiser
246 1200x900 Px, 09.05.2018
Straßkirchen, Pfarrkirche St. Georg, Saalbau mit Satteldach und Südturm mit Steildach, spätgotisch, 2. Hälfte 15. Jahrhundert erbaut, 1732 im Inneren durch Wolf Ganterer barockisiert (02.04.2017)
Peter Reiser
161 1200x900 Px, 09.05.2018
Söchtenau, Innenraum der Pfarrkirche St. Margaretha (02.04.2017)
Peter Reiser
200 1200x900 Px, 09.05.2018
Söchtenau, kath. Pfarrkirche St. Margaretha, Spätgotischer Saalbau mit Satteldach, eingezogenem Chor und Südturm, Mitte 15. Jahrhundert, Turmoberteil mit Doppelkuppel 1723, Anbau des südlichen Seitenschiffes und Barockisierung 1735, Anbau Sakristei 1867, Verlängerung um zwei Joche 1922 (02.04.2017)
Peter Reiser
200 900x1200 Px, 09.05.2018
Kloster Seeon, Innenraum der Klosterkirche St. Lambert (02.04.2017)
Peter Reiser
186 1200x900 Px, 08.05.2018
GALERIE 3